Die Suche ergab 122 Treffer

von james
02.10.2015, 15:53
Forum: Die Deutsche Demokratische Republik
Thema: Der junge, spätere Stasichef Erich Mielke
Antworten: 1
Zugriffe: 6806

Re: Der junge, spätere Stasichef Erich Mielke

Ich hab da so einige Bedenken was diese Verurteilung betrifft und will das auch mal ins richtige Licht setzen. Du hast vergessen zu erwähnen das Mielke 62 Jahre nach der Ermordung der beiden Polizisten dafür verurteilt wurde! Nach 62 Jahren gab es weder Beweismittel noch Zeugen und somit ist eine Tä...
von james
01.10.2015, 00:09
Forum: Politische Theorien
Thema: Entstehung von Oligarchien in Parteien
Antworten: 30
Zugriffe: 25710

Re: Entstehung von Oligarchien in Parteien

Ich denke man muss erstmal das ganze System verändern, denn wer sagt denn das eine Demokratie zwingend Parteien braucht. Wer sagt das eine Regierung gewählt sein muss? Wer sagt das wir Vertreter brauchen, die für uns Gesetze machen. Sollten wir das nicht selbst tun? Wenn wir das alles aufgeben führ...
von james
23.09.2015, 20:57
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Solutreen-Hypothese
Antworten: 15
Zugriffe: 16600

Re: Solutreen-Hypothese

Das ist von 2008! Seitdem sind 4 neue Studien zu Oceanien und 3 zu Indien erschienen und warscheinlich noch ein paar zu Südostasien. Es gab auch mehr als eine Ausbreitungswelle die von unterschiedlichen Orten in Südasien ausgingen, u.a. galt Taiwan als einer der Startpunkte für die zweite Welle, was...
von james
23.09.2015, 17:27
Forum: Politische Theorien
Thema: Entstehung von Oligarchien in Parteien
Antworten: 30
Zugriffe: 25710

Re: Entstehung von Oligarchien in Parteien

James, dein Beitrag macht mich ratlos. Du denkst also allen Ernstes, dass jeder Mensch mit einer eigenen Meinung zu allen Fragen der Welt geboren wird? Und dass man anhand von Monopoly oder PC-Spielen wie Empire gesellschaftliche und politische Abläufe abfragen und simulieren kann? Ratlosigkeit ist...
von james
23.09.2015, 13:47
Forum: Weitere Hochkulturen der Antike
Thema: Schlacht im Tollensetal
Antworten: 5
Zugriffe: 10067

Re: Schlacht im Tollensetal

Danke, der letzte Link war mir neu. Das ist bereits der dritte Antrag den sie stellen. Terberger klagte über massive Finanzierungsprobleme. Nun haben sie mit Burger einen Mitstreiter gefunden der dem Ganzem wohl mehr Nachdruck verleiht.
Das ist gut.
von james
23.09.2015, 03:20
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Griechenland nahe am Staatsbankrott
Antworten: 356
Zugriffe: 146403

Re: Griechenland nahe am Staatsbankrott

Griechenland nahe am Staatsbankrott Beitrag vom » 11.12.2009
Also dafür das die seit 5 Jahren Pleite sind halten die sich ganz schön lange aufrecht. ;-)
von james
23.09.2015, 03:05
Forum: Wissenschaft und Forschung
Thema: Städte und ihre Namensgebung
Antworten: 27
Zugriffe: 29807

Re: Städte und ihre Namensgebung

Ja stimmt, nicht vitus sondern vicus. Davon mal abgesehen das Entlehnungen auch abgewandelt wurden (Wyk in Föhr, Nordfriesland vom friesischem Wik), ist es doch klar aus dem Latein entlehnt und die einheitliche dt. Rechtschreibung wurde erst von Konrad Duden eingeführt, bei den Dänen dauerte es noch...
von james
23.09.2015, 00:38
Forum: Politische Theorien
Thema: Entstehung von Oligarchien in Parteien
Antworten: 30
Zugriffe: 25710

Re: Entstehung von Oligarchien in Parteien

Welche Form von Demokratie schwebt dir denn statt dessen vor? Naja auf jeden Fall eine ohne Parteien. Meiner Meinung nach hat sich das Parteiensystem als korrupiert herausgestellt. Insofern ist es auch keine Willensbildung mehr, sondern ein Oligarchensystem. Und das es längst ausreichend Beispiele ...
von james
22.09.2015, 21:40
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Solutreen-Hypothese
Antworten: 15
Zugriffe: 16600

Re: Solutreen-Hypothese

warum sollen die Südseeinsulaner, wenn sie es bis zur Osterinsel geschafft nicht auch Südamerika erreicht haben. :?: Weil sich die Polynesier erst lange nach der Zeitenwende auf den Weg gemacht haben, der sie Richtung Südamerika hätte führen können. Beppe Lieber Beppe, das ist doch kein Grund, waru...
von james
22.09.2015, 20:13
Forum: Wissenschaft und Forschung
Thema: Städte und ihre Namensgebung
Antworten: 27
Zugriffe: 29807

Re: Städte und ihre Namensgebung

Oldenburg heisst einfach "alte Burg" und ist angelsächsisch, Aldenborg ist dänisch, die Übersetzung Stargard ist wohl altschwedisch oder friesisch oder so. Starigrad ist dann die slawische Übersetzung. Wik ist übrigens eine Entlehnung aus dem Latein von Vitus = Siedlung. Die hat als -witch...
von james
22.09.2015, 19:58
Forum: Wissenschaft und Forschung
Thema: Außerirdisches intelligentes Leben? Bewohnbare Planeten?
Antworten: 10
Zugriffe: 11054

Re: Außerirdisches intelligentes Leben? Bewohnbare Planeten?

Barbarossa hat geschrieben: Die Chancen, außerirdisches Leben zu finden, stehen besser als je zuvor – zumindest in der Theorie...
Besser hätte man das nicht ausdrücken können :clap:
von james
22.09.2015, 19:51
Forum: Politische Theorien
Thema: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich
Antworten: 65
Zugriffe: 46586

Re: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich

Ich weiß es nicht, vielleicht gibt es eine juristische Unterscheidung? Ich denke, dass mit Treuhandgesellschaften in DDR ist nicht anders verlaufen als damals in Litauen. Auch wir als Teileigentümer von Volksbesitz hatten eine Wertmarke erhalten, die könnte man einerseits in der Privatisierung der ...
von james
22.09.2015, 14:25
Forum: Politische Theorien
Thema: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich
Antworten: 65
Zugriffe: 46586

Re: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich

Genau das wollten " die Ossis" aber gar nicht. Gar nicht denken und gar nicht abwarten. Das stimmt, aber nur teilweise. Über 1,3 Mio haben den Aufruf "für unser Land" innerhalb von weniger als 6 Wochen unterschrieben, https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_unser_Land und in den ...
von james
22.09.2015, 11:32
Forum: Politische Theorien
Thema: Entstehung von Oligarchien in Parteien
Antworten: 30
Zugriffe: 25710

Re: Entstehung von Oligarchien in Parteien

Der klassische Liberalismus sieht keine Parteien vor. Man hielt sie für unzulässige Monopolverbände so wie früher die Zünfte oder Gilden. Da sich der Liberalismus am Marktmodell orientierte, sollte es auch im Bereich der Politik einen freien Wettbewerb geben und Parteien würden diesen einschränken....
von james
22.09.2015, 11:28
Forum: Politische Theorien
Thema: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich
Antworten: 65
Zugriffe: 46586

Re: Welches Wirtschaftsmodell ist das beste? - Ein Vergleich

Ich denke Aneri hat das hier hervorragend auf den Punkt gebracht. Alle Wirtschaftssysteme haben Vor- und Nachteile und alle Wirtschaftssysteme beseitigen auf ihre Art die vorherige Elite. Die Russen haben sie in Gulags gesteckt, die Wessis halten die Ossis aus allen Leitungsfunktionen fern, die Fran...

Zur erweiterten Suche