Die Suche ergab 132 Treffer

von Katarina Ke
11.12.2014, 16:55
Forum: Länderpolitik
Thema: Dahoam nur Deitsch
Antworten: 23
Zugriffe: 19908

Re: Dahoam nur Deitsch

Meine türkische Änderungsschneiderin sagte mir, sie schäme sich manchmal für das Verhalten ihrer Landsleute. Ich meinte daraufhin, das Benehmen mancher Deutscher in ihren Urlaubsorten würde bei mir den "Fremdschäm-Modus" aktivieren.
von Katarina Ke
11.12.2014, 02:37
Forum: Länderpolitik
Thema: Dahoam nur Deitsch
Antworten: 23
Zugriffe: 19908

Re: Dahoam nur Deitsch

Marek: Es sind in der Regel Migranten muslimischen Glaubens. Giordano konnte das sagen; ein deutscher Politiker hätte dabei seine Karriere riskiert. Wie bereits erwähnt: Wir haben diese Entwicklungen zugelassen. Die Parteien, die diese Sachverhalte zuerst angesprochen haben (ohne die passenden Lösun...
von Katarina Ke
11.12.2014, 00:21
Forum: Länderpolitik
Thema: Dahoam nur Deitsch
Antworten: 23
Zugriffe: 19908

Re: Dahoam nur Deitsch

Der Leitantrag der CSU ist vielleicht etwas ungeschickt formuliert, aber in der Sache finde ich ihn richtig. In Köln gibt es Stadtteile, in denen Migranten ihre Parallelgesellschaft gegründet haben. Wir Deutsche tragen dafür eine Mitverantwortung, denn wir haben dies zugelassen. Erst seit einigen Ja...
von Katarina Ke
11.12.2014, 00:05
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: 11. September 1973: Blutiger Putsch gegen Salvador Allende
Antworten: 36
Zugriffe: 36846

Re: 11. September 1973: Blutiger Putsch gegen Salvador Allen

Marek: Da stimme ich dir zu; er hat politische Fehler gemacht, aber die Junta versuchte erst gar nicht, ihm Bestechung oder Bereicherung vorzuwerfen - da gab es nichts. Da Allende aus dem gehobenen Bürgertum kam, versuchte man es zu Lebzeiten mit dem Vorwurf des Salonbolschewismus. So berichtete ein...
von Katarina Ke
10.12.2014, 17:43
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: 11. September 1973: Blutiger Putsch gegen Salvador Allende
Antworten: 36
Zugriffe: 36846

Re: 11. September 1973: Blutiger Putsch gegen Salvador Allen

Ich habe Ralph mal einen Beitrag für das Magazin mit dem Titel "Die Unidad Popular" überspielt. Man kann ihn aber auch auf meiner Homepage nachlesen: http://www.katharinakellmann.de (Internationale Entwicklungen) Meiner Meinung nach scheiterte an Allende an eigenen Fehlern und am politisch...
von Katarina Ke
10.12.2014, 03:12
Forum: Die Bundesrepublik Deutschland
Thema: NS-Vorwürfe gegen Helmut Schmidt
Antworten: 12
Zugriffe: 13966

Re: NS-Vorwürfe gegen Helmut Schmidt

Bei Beurteilungsvorschlägen gab es im Beurteilungsformular eine Rubrik oder eine Spalte mit der Überschrift "Politische Einstellung". Die Formulierung "Nationalsozialist" war anscheinend unerlässlich, wenn ein Offizier zur Beförderung vorgeschlagen wurde. Der Adjutant von General...
von Katarina Ke
09.12.2014, 13:24
Forum: Absolutismus und Aufklärung
Thema: Friedrich II. "der Große" von Preußen
Antworten: 33
Zugriffe: 25169

Re: Friedrich II. "der Große" von Preußen

Friedrich II. - ein schier unerschöpfliches Thema. Der preußische König wollte die Machtstellung Preußens innerhalb des Heiligen Römischen Reiches ausbauen. Im Gegensatz zu seinem Vater sah er sich in erster Linie als preußischer Souverän und nicht als Reichsfürst. Die Eroberung Schlesiens führte Pr...
von Katarina Ke
09.12.2014, 00:27
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen
Antworten: 9
Zugriffe: 11989

Re: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen

Da wird Adolf H. zum wichtigen Zeitzeugen erklärt - fürwahr Marek, das ist eine Leistung. Die Kriegsschuldfrage beinhaltet nicht automatisch die Frage, wer verantwortlich für einen Krieg ist. Aber wenn ich deine Behauptung jetzt mal aufgreife, dann gibt es hier noch andere Punkte, die man berücksich...
von Katarina Ke
08.12.2014, 20:27
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen
Antworten: 9
Zugriffe: 11989

Re: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen

Du hattest „der Jude“ geschrieben und nicht das „Judentum“. Korrekt. Aber dennoch bleibt für mich die Frage, warum du überhaupt Menschen mosaischen Glaubens in diesem Zusammenhang erwähnst. Marek schrieb: „Habe ich oben erwähnt. Sowohl das Deutsche Reich wie auch Österreich wurdem vom Deutschen Elem...
von Katarina Ke
07.12.2014, 23:08
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen
Antworten: 9
Zugriffe: 11989

Re: Die Kriegsschuldfrage von 1914 - Fakten und Wertungen

Marek: Wie du hier auf das Judentum kommst, ist für mir schleierhaft. Auch der Begriff Deutschtum, bezogen auf die Kaiserreiche Deutschland und Österreich-Ungarn, ist unwissenschaftlich. Marek, an anderer Stelle hattest du den Wunsch geäußert, man möge in diesem Forum mit Fakten argumentieren. Da st...
von Katarina Ke
06.12.2014, 22:41
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze
Antworten: 50
Zugriffe: 37293

Re: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze

In einem Punkt stimme ich dir zu: Danzig war eine freie Stadt. Da habe ich einen Fehler gemacht. Deine "Anmerkungen zu Hitler" verharmlosen die NS-Diktatur. Seine Kritiker hätten es schwer gehabt, gegen ihn vorzugehen: Die saßen in der Regel im Gefängnis oder hatten das Land verlassen oder...
von Katarina Ke
06.12.2014, 21:05
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze
Antworten: 50
Zugriffe: 37293

Re: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze

Marek: Bei allem Verständnis, aber 1914 trug Deutschland eine Mitverantwortung. 1939 war Deutschland der Aggressor.
von Katarina Ke
06.12.2014, 20:58
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Alternative Deutsche Politik 1944 - West oder Ost Priorität
Antworten: 15
Zugriffe: 12469

Re: Alternative Deutsche Politik 1944 - West oder Ost Priori

Lia: Sorry. Ich hörte mal, die Studenten hätten ihn in Kiel "U-Boot-Salewski" genannt, obwohl er ja kein klassischer Militärhistoriker war.
von Katarina Ke
06.12.2014, 20:50
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze
Antworten: 50
Zugriffe: 37293

Re: Polen in der Zwischenkriegszeit - Intermaria, Medzymorze

Dass Polen Großmachtambitionen hatte, mag sein. Warschau profitierte ja auch vom Münchner Abkommen 1938. In München wurde die Tschechoslowakei gezwungen, das Sudetengebiet an Deutschland abzutreten. Warschau annektierte im "Windschatten" Deutschlands ebenfalls Teile der Tschechoslowakei. D...
von Katarina Ke
06.12.2014, 18:06
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Alternative Deutsche Politik 1944 - West oder Ost Priorität
Antworten: 15
Zugriffe: 12469

Re: Alternative Deutsche Politik 1944 - West oder Ost Priori

In der ersten Hälfte des Jahres 1944 hätte es vielleicht militärische Alternativen gegeben. Die deutsche Führung hatte im November 1943 (Weisung Nr. 51 des Oberkommandos der Wehrmacht) angeordnet, den Schwerpunkt der deutschen Strategie auf den Westen zu verlegen. Hitler und seine militärischen Bera...

Zur erweiterten Suche