Die Suche ergab 89 Treffer

von Drago
20.05.2012, 13:13
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Anschlag und Schießerei in Norwegen
Antworten: 70
Zugriffe: 35870

Re: Anschlag und Schießerei in Norwegen

Aber jetzt nochmal zu seinen Gebärden: Dieser Gruß mit der geballten Faust war doch immer ein Gruß der Kommunisten, oder bin ich nicht mehr auf der Höhe der Zeit? Jein. Die Kommunisten haben zwar die Faust geballt, aber den Arm am Körpe rgelassen und nicht ausgestreckt. http://de.wikipedia.org/w/in...
von Drago
20.05.2012, 13:07
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Anschlag und Schießerei in Norwegen
Antworten: 70
Zugriffe: 35870

Re: Anschlag und Schießerei in Norwegen

Ein paar Jahre Guantanamo wären richtig. Nein, denn dadurch wären seine Richter kaum besser als er selbst und würden somit auch hier moralisches Recht verlieren über ihn zu richten. Außerdem ist Norwegen ein Rechtsstaat, welcher die Menschenrechte achtet und kann deswegen keine Gefangenen nahc Guan...
von Drago
20.05.2012, 12:38
Forum: Umweltpolitik
Thema: Röttgen rausgeworfen, Nachfolger wird Altmaier
Antworten: 18
Zugriffe: 19546

Re: Röttgen rausgeworfen, Nachfolger wird Altmaier

Dachte schon, Du schlägst die "Neue" (Kraft) aus NRW vor. Die soll erstmal shcön hier in Nordrhein-Westfalen bleiben, was sie auch gesagt hat. Alles andere würd ebei den Wählern hier schlecht ankommen. Steinbrück wäre aber auch schon der Einzige von der SPD, den ich dieses Amt zutrauen wü...
von Drago
20.05.2012, 12:34
Forum: Umweltpolitik
Thema: Röttgen rausgeworfen, Nachfolger wird Altmaier
Antworten: 18
Zugriffe: 19546

Re: Röttgen rausgeworfen, Nachfolger wird Altmaier

Ich bin kein Freund von Röttgen, aber was da wieder abgelaufen ist, ist einfach nur widerlich. Unsere Gesellschaft findet es schick, auf Jemanden der schon am Boden liegt noch rumzutrampeln. :evil: Nein. Außerdem trägt er schon eine Teilschuld daran. Seine arrogante und selbstherrliche Art während ...
von Drago
20.05.2012, 12:21
Forum: Die Römer
Thema: Aufstieg des Römischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 26023

Re: Aufstieg des Römischen Reichs:

Warum wurde dann im Senat so ausgiebig gestritten? :) Vielleicht, weil das in einer Demokratie normal ist ?? Hauptsache man schafft es am Ende einen Entscheidung zu fällen. Roms Stärke war es allerdings, in Krisenzeit unverrückbar zusammen zu halten - auch wenn selbst dann der Egoismus der einzelne...
von Drago
19.05.2012, 23:56
Forum: Die Römer
Thema: Aufstieg des Römischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 26023

Re: Aufstieg des Römischen Reichs:

Da bin ich mir gerade in der Zeit was den Aufstieg betrifft nicht ganz so sicher. Ok, man war dem einen oder anderen Gegner mit sicherheit kulturell und zivilisatorisch überlegen. Aber war man wirklich auch Mächten wie den Hellenisitschen Staaten oder Karthago überlegen? Teilweise schon. So war die...
von Drago
19.05.2012, 23:46
Forum: Die Römer
Thema: Das Heer des Byzantinischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 24503

Re: Das Heer des Byzantinischen Reichs:

Ist es unlogisch zu behaupten, dass ein weiterer Vorteil von Söldner war, dass man sie in Friedenszeiten nicht durchfüttern musste? Peppo Nein, allerdings können viele arbeitslose Söldne rim Land auch schnell zu einem Problem werden. Wenn sie nämlich keinen neuen Job finden, können sie nämlich zu R...
von Drago
06.05.2012, 13:08
Forum: Arabische Welt und Islam
Thema: Osmanisches Reich
Antworten: 51
Zugriffe: 38480

Re: Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich war durch die Verbindung einer expansiven Religion - dem Islam - mit einem schlagkräftigen Heer besonders stark. Hinzu kam die notorische Schwäche von Byzanz, dem ersten direkten Gegner in Anatolien. Stimmt, aber auch ander Gegner waren zu schwahc und konnten den Osmanen kaum e...
von Drago
06.05.2012, 13:06
Forum: Die Römer
Thema: Das Heer des Byzantinischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 24503

Re: Das Heer des Byzantinischen Reichs:

Sehr interessante Beiträge, ich habe viel gelernt. Diskutieren kann ich halt nicht, weil in den beiden Byzanz - Büchern, die ich bisher gelesen habe, fast nichts über das Militär drinstand. :thumbup: Auch viel Ahnung hab ich auch nicht :oops: . Das hält mich aber nicht davon ab trotzdem mit zu disk...
von Drago
06.05.2012, 13:05
Forum: Die Römer
Thema: Das Heer des Byzantinischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 24503

Re: Das Heer des Byzantinischen Reichs:

Grundsätzlich würde ich sagen das Byzanz immer danach gestrebt hat eine Großmacht zu sein, eine solche braucht ein großes Heer. Das Gebiet von dem früher die Masse von Soldaten kam (Anatolien) war weg und sonst gab es scheinbar keine Region wo man groß Soldaten mobilisieren konnte-so setzte man auf...
von Drago
04.05.2012, 22:40
Forum: Arabische Welt und Islam
Thema: Osmanisches Reich
Antworten: 51
Zugriffe: 38480

Re: Osmanisches Reich-Ein paar Fragen zur Anregung der Disku

-Warum ist eurer Meinung nach das Osmanische Reich so stark geworden? Durch die Eroberung von bevölkerungsreichen und wirtschaftlich starken Gebieten und durch die Schwäche seiner Gegner. -Wann begann eurer Meinung nach der Niedergang und warum? Ich würde sagen nach Süleyman I. begann nach und nach...
von Drago
04.05.2012, 22:32
Forum: Die Römer
Thema: Das Heer des Byzantinischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 24503

Re: Das Heer des Byzantinischen Reichs:

-Spätzeit: Der Niedergang des Themensystems begann wohl schon vor Manzikert, spätestens jetzt brauchte man aber etwas neues und das kam unter den Kaisern der Komnenendynastie. Diese setzten wieder hauptsächlich auf Söldner verschiedener Herkunft (Petscheneggen, Türken, Warägern und vielen anderen)....
von Drago
04.05.2012, 22:24
Forum: Die Römer
Thema: Aufstieg des Römischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 26023

Re: Aufstieg des Römischen Reichs:

Rom war - bei aller Sturheit - flexibler. Es gab Fälle, in denen besiegte Feinde ausgelöscht wurden, aber viel öfter wurden sie ein abgestuftes System von Abhängigkeiten eingebunden, das vom gleichberechtigten Vertragspartner über den Vasallen bis hin zur geknechteten Stadt ging. Die Römer hatten G...
von Drago
04.05.2012, 22:23
Forum: Die Römer
Thema: Aufstieg des Römischen Reichs:
Antworten: 26
Zugriffe: 26023

Re: Aufstieg des Römischen Reichs:

-Warum wurde Rom so stark? Meiner Meinung nach, weil es eine relativ geschickte Führung hatte, der es gelang geschlagene Feinde dauerhaft ins Reich zu integrieren oder ans Reich zu binden. Außerdem hatte Rom auch eine starke Armee und eine, zumindets am Anfang der römischen Geschichte, sehr robuste...

Zur erweiterten Suche