Müssen wir für das Rufen der Polizei bald zahlen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Müssen wir für das Rufen der Polizei bald zahlen?

Müssen wir für das Rufen der Polizei bald zahlen?

von Barbarossa » 19.10.2010, 01:46

SICHERHEIT:
Land erwägt „Blaulichtsteuer“
Wer die Polizei zu einem Bagatellschaden ruft, soll dafür zahlen

POTSDAM - Im Brandenburger Innenministerium wird derzeit die Einführung einer sogenannten Blaulichtsteuer geprüft. Diese Gebühr sollen Autofahrer zahlen, wenn sie bei harmlosen Blechschäden die Polizei rufen. Das bestätigte das Innenministerium auf MAZ-Anfrage. Das Ergebnis der Prüfung sei völlig offen, hieß es. Spekulationen würden sich daher verbieten.

Innenminister Dietmar Woidke (SPD) erhofft sich durch die neue Abgabe nicht nur eine Entlastung des Haushaltes, sondern vor allem eine Lenkungswirkung...
weiter lesen: http://g-w.square7.ch/link/bagatellsteuer

Nach oben