Litauen: Der neue "Eiserne Vorhang"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Litauen: Der neue "Eiserne Vorhang"

Litauen: Der neue "Eiserne Vorhang"

von Barbarossa » 22.08.2008, 17:39

Litauen: Zaun teilt Dorf in zwei Welten
Freitag, 22. August 2008 02:00 - Von Juras Karmanau

Wenn Stanislawa Subatsch Blumen auf dem Grab ihres verstorbenen Mannes niederlegen will, steckt sie diese in eine Plastiktüte und beschwert sie mit Steinen.
- Das Päckchen wirft die Weißrussin über den Metallzaun in ihrem Dorf - in ein anderes Land, nach Litauen, wo ein ehemaliger Nachbar die Blumen aufhebt und zum Grab bringt. Die Grenze zwischen Weißrussland und Litauen, beide einst Teil der Sowjetunion, war lange Zeit nicht mehr als eine dünne Linie auf einer Landkarte. Heute steht entlang der Grenze ein Zaun: eine neue Version des Eisernen Vorhangs aus dem Kalten Krieg.
weiterlesen hier: http://www.morgenpost.de/printarchiv/po ... elten.html

Nach oben