Der Fragebogen-Skandal

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der Fragebogen-Skandal

Der Fragebogen-Skandal

von Barbarossa » 27.04.2009, 20:43

SOZIALES:
Der Fragebogen-Skandal
Dubiose Firma am Projekt „Back to work“ weiter beteiligt / Träger schweigen

PRITZWALK/POTSDAM - In der Affäre um den Einsatz unzulässiger Fragebögen beim Arbeitsmarktprojekt „Back to work“ in der Prignitz mauern alle Beteiligten. Der Landkreis zahle die EU-Fördermittel aus, könne und dürfe aber nicht sagen, wofür die Träger diese im Detail verwendeten, sagt Bereichsleiterin Edelgard Schimko. Und die Träger, die KMG-Kliniken und die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB), verweigern auf MAZ-Anfragen jede Auskunft. Dabei interessiert sich inzwischen auch die EU-Kommission für die Vorgänge im Norden Brandenburgs und möchte wissen, was mit ihrem Geld passiert. Die Kommission habe ein „dringendes Interesse“ an Aufklärung, heißt es bei der Kommission in Brüssel...
weiter lesen: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... eiter.html

Nach oben