Seite 1 von 1

Der Bauernkrieg - was wäre wenn?

Verfasst: 15.10.2025, 11:31
von repo
Über gar manche Ereignisse insbesondere der Kriegsgeschichte entwickelt sich hinterher über einen gewissen Zeitraum eine Diskussion des "Was wäre, wenn"
wenn sich die deutschen Angriffstruppen 1918 bei Amiens nicht "festgefressen und fest gesoffen" hätten,sondern weiter angegriffen hätten?
Eine Diskussion, die so ein knappes Jahrhundert später keiner mehr aufgreift, außerhalb der Fachhistoriker.

Beim Bauernkrieg von 1525 ist es aber anders, "was wäre, wenn die Bauern nicht den Vertrag von Weingarten abgeschlossen hätten, sondern das Heer des Bauernjörg geschlagen hätten"
wird heute, 5 Jahrhunderte später, in Oberschwaben durchaus noch an Stammtischen diskutiert.

Re: Der Bauernkrieg - was wäre wenn???

Verfasst: 18.10.2025, 19:31
von Balduin
Ist das tatsächlich bei euch so präsent? Das ist bei uns kein Thema (Ostalb).

Re: Der Bauernkrieg - was wäre wenn???

Verfasst: 19.10.2025, 20:27
von repo
Bei uns, Westalb, gar nicht.
Oberschwaben, Schussenried, Weingarten, Ravensburg dagegen schon.
Dort wo die großen Bauernhöfe und Klöster bis heute stehen, der einst Reichsunmittelbare Adel bis heute das Sagen hat.