Barbarossa hat geschrieben:Irgendwann sieht man denen das aber an. An der Säufernase z. B.
Nein, nicht unbedingt, der Prozentsatz derjenigen, die regelmäßig und legal zuviel von der Alkohol konsumieren, ist sehr hoch. Wenn man das nicht weiß und einem nicht klar ist, wie niedrig einerseits die Grenzen zum Alkoholismus sind und wie äußerst geschickt über Jahrzehnte gerade Pegeltrinker ihre Abhängigkeit verbergen können, übersieht man andere Anzeichen.
Ich kenne mich leider im Familien- und Freundeskreis zu gut mit Alkoholismus aus, das ist Volkskrankheit, die doch so lange toleriert wird, bis etwas passiert. Und selbst dann wird Suff entschuldigt, über MPU gemotzt, während jemand, der hie und da mal kifft oder kokst, ein Verbrecher ist.
Barbarossa hat geschrieben:Die handeln einfach extrem verantwortungslos.
Ja, nüchtern betrachtet. Nein, weil sie durch die Krankheit in einem für Nicht-Trinker kaum zu verstehenden Teufelskreis leben und agieren.
Triton hat geschrieben:Depressive Menschen schätze ich im Normalfall als ungefährlich ein, da muss dann schon noch mehr dazukommen, damit eine akute Gefährdung Dritter vorliegen soll. Wenn man "gewöhnliche" Depressive als Massenmörder in spe abstempelt, werden sie nicht mehr in Behandlung gehen.
Depression ist nicht gleich Depression, aber ich glaube, Triton, das weißt Du. Zwischen z.B. PTBS und Borderline oder bipolaren Störungen schwerer Ausprägung gibt es wahrlich sehr sehr viel Spielraum.
Würde man alle Depressiven per se als mögliche Massenmörder abstempeln und vorsorglich einsperren oder nur aus potenziell gefährlichen Alltagssituationen herausnehmen, die Straßen wären leerer.
Typisch aber: Jemand, der definitiv zu viel trinkt und sich auch nicht vorm Fahren mit Alk scheut, zieht über jemanden her, der gerade, ob erlittenen Traumatas, unter ärztlicher Aufsicht mittelschwere, nicht abhängig machende Anti- Depressiva nimmt und in Behandlung ist.
Paul hat geschrieben:Drogenhandel ist eigentlich nie ein Kleindelikt, sondern immer eine schwere Straftat.
Das kann man anders sehen, je nach Menge und vor allem an wen was verkauft wird. Ich gebe Triton völlig Recht, nach den Maßstäben müssten Winzer, Brauer, Schnapshersteller alle bestraft werden.
Muttersprache: Deutsch Vaterland: Keins. Heimat: Europa
LG Ruaidhri