Seite 1 von 1

Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 16:17
von dieter
Schlagseite
Mittleres Nettovermögen der Privatem Haushalte in Euro-Ländern, nach einer EZB-Studie vom April 2013 in Euro:
Luxemburg 397.800 €
Zypern 266.900 €
Malta 215.900 €
Belgien 206.200 €
Spanien 182.700 €
Italien 173.500 €
Frankreich 115.800 €
Niederlande 103.600 €
Griechenland 101.900 €
Slowenien 100.700 €
Finland 85.800 €
Österreich 76.400 €
Portugal 75.200 €
Slowakei 61.200 €
Deutschland 51.400 €
Quelle: Der Spiegel
]

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 16:20
von Balduin
Kannst du das erklären?
:o

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 16:38
von dieter
Ralph hat geschrieben:Kannst du das erklären?
:o
Die Schwarzarbeit ist in den meisten Ländern stärker verbreitet als in Deutschland. Es werden für Leistungen keine Steuern gezahlt, Außerdem ist es ja klar, dass es in Griechelnad viele Millionäre gibt, vielleicht können manche Länder auch besser wehklagen. :wink: :mrgreen: (Vorsicht-Ironie)
Ich gaube auch, dass die deutsche Bevölkerung zu wenig verdient und nicht über ihre Verhältnisse lebt. :roll:

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 16:54
von Balduin
Die Tabelle muss man erst einmal auf sich wirken lassen...

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 18:07
von Titus Feuerfuchs
Das liegt u.a. daran, dass die Menschen Mittel-und Nordeuropäer traditionell Mieter sind, während die Südeuropäer wesntlich häufiger in Eigenheimen wohnen, so die Erklärung der EZB.

Das realtiviert allerdings, ebenso wie die desaströse Lohnentwicklung in Ö und D, die redundante Behauptung, D würde (auf Kosten der PIIGS!) so wahnsinnig von der EU profitieren.

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 20:36
von Triton
Vermögensrechnung: Sachvermögen plus Geldvermögen plus Forderungen minus Verbindlichkeiten.

Ich denke, die Erklärung ist einfach die geringere Kopfzahl bei gleichzeitig größerer Fläche in Spanien, Italien oder Frankreich. Die Kleinstaaten jetzt mal ausgenommen, sind die Zahlen dann nicht mehr gar so erstaunlich.

Beste Grüße
Joerg

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 20:42
von RedScorpion
Triton hat geschrieben:Vermögensrechnung: Sachvermögen plus Geldvermögen plus Forderungen minus Verbindlichkeiten.

Ich denke, die Erklärung ist einfach die geringere Kopfzahl bei gleichzeitig größerer Fläche in Spanien, Italien oder Frankreich. Die Kleinstaaten jetzt mal ausgenommen, sind die Zahlen dann nicht mehr gar so erstaunlich.
...
Hatt' ich auch erst gedacht (wobei Italien allerdings seit jeher höhere Bev.dichte hat als Gesamtdeutschland), oder dass eben mehr Leute in einem Süd-Haushalt hausen als in einem in nördlichen Gefilden.

aber es ist wohl einfacher:

Ich fürchte, weder 3d-Eröffner, noch Leitartikel-Autoren aus dem Spiegel kennen den Unterschied zwischen Medianwert und Durchschnitt. :( Oder tun so. :evil:

Armes Deutschland. :shifty:


http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wi ... 1.18063356



LG

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 21:10
von Vergobret
Die Leute sollten den eigenen Reichtum schätzen und außerdem zählte Grundbesitz überproportional.

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 21:27
von RedScorpion
Hier nochma grad der Unterschied zwischen den Medianwerten und Durschschnittszohlen, auch mit Unterscheidung Ost-West:

http://www.fr-online.de/wirtschaft/verm ... 78650.html



LG

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 21:38
von Barbarossa
Na ja - trotzdem wird hier mit Zahlen herumjongliert, die in meinen Augen einfach nur astronomisch und deswegen utopisch sind. Etwas mehr als die 21.400 (im Osten Deutschlands) hatte ich in meinen besten Zeiten - kurz bevor ich mir damals meinen Opel Astra gekauft (und bar bezahlt) hatte --> aber das war in DM!


Soviel dann auch zu solchen Statistiken.
:evil:

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 15.04.2013, 22:03
von RedScorpion
Allein schon die Datenerhebung ist lachhaft (Selbsteinschätzung, jaja :wink: ).

Aber jut, man hat halt keine anderen. Aber dann sollte man sie wenigstens auch so lesen, wie sie sind, und nicht etwas als Durchschnitt darstellen, wat ett net is.

Ob sie - abgesehen von der Frage, ob denn der Sample die Gesamtbev. repräsentiert, Stichwort eben "Selbsteinschätzung" -darüberhinaus aussagekräftig sind, ist eine andere Frage.

Könnte man gleich alle Vermögenswerte eines Landes zusammenaddieren und dann durch Einwohnerzahl teilen, mit Durchschnitt, Median und Mode und was auch immer, und wenn man lustig ist, Abweichungen und Korrelation mit Einkommen oder Geographie berechnen.

Kommt 'was bei 'raus; die Frage ist bloss, was,

und ob man es eben vergleichen kann mit anderen Ländern.




LG

Re: Armes Deutschland!

Verfasst: 16.04.2013, 09:22
von dieter
Titus Feuerfuchs hat geschrieben:Das liegt u.a. daran, dass die Menschen Mittel-und Nordeuropäer traditionell Mieter sind, während die Südeuropäer wesntlich häufiger in Eigenheimen wohnen, so die Erklärung der EZB.

Das realtiviert allerdings, ebenso wie die desaströse Lohnentwicklung in Ö und D, die redundante Behauptung, D würde (auf Kosten der PIIGS!) so wahnsinnig von der EU profitieren.
Lieber Titus,
so sehe ich das auch. Der deutsche Arbeitnehmer ist trotz der guten Wirtschaftslage in Deutschland klein gehalten worden und die Gewinne haben sich verdoppelt oder verdreifacht. :evil: