Seite 1 von 2

Relativitätstheorie: Zeitreisen

Verfasst: 16.01.2009, 12:37
von Michi
Nach Ansicht der Forscher sind Zeitreisen aufgrund der Raum-Zeitkrümmung keine Fiktion, sondern wirklich möglich.
Dabei müsste man nur ein sogenanntes "Wurmloch" finden, dass sich entlang der Raumzeitachse befindet.

Was ist eure Meinung dazu???

Verfasst: 16.01.2009, 15:49
von Wrace
Bin ich dabei nur um aus nem Schwarzen- ein Wurmloch zu machen brauchts ne technik die es vielleicht niemals gibt aber zeitreisen geht auch einfacher: Flieg ein jahr lang mit lichtgeschwindigkeit oder überlichtgeschwindigkeit im All herum und wenn zu zürück kommst stellst du fest das auf der Erde 77 jahre oder so vergangen sind. ;)

Re: Relativitätstheorie: Zeitreisen

Verfasst: 16.01.2009, 17:53
von Maksim
Michi hat geschrieben:Was ist eure Meinung dazu???
So richtig glaube ich da nicht daran, aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen. Als wissenschaftlich-theoretisches Gedankenmodell kann man imho gerne daran herumdenken, man sollte aber (wieder imho) eine solche Forschung nie ersthaft betreiben.

Zwei Gedanken sind aber dennoch recht witzig ...

a) Ich reise in der Zeit zurück, gehe mit meinem Opa - lange bevor er Oma kennenlernt und Papa zeugt - ein Bier trinken. Wir geraten in Streit, ich hau' ihm eine, er fällt tot um.

Wenn ich Opa aber tothaue, bevor er Papa zeugen kann, bevor der mich zeugen kann, wie kann ich dann in der Zeit zurückreisen um Opa totzuhauen ? Hä ????

Kann ich mir dann selbst begegnen ? Obwohl laut physikalischem Gesetz zwei Körper nicht gleichzeitig am selben Ort existieren können. Könnte ich mich selbst tothauen ohne Selbstmord zu begehen ? Hääää ???? ????

b) Zukunft ist ja per Definition eine Zeit, die noch nicht stattgefunden hat. Es gibt sie also zum Zeitpunkt der "Zeitreise" noch nicht ... die Vergangenheit hat es aber schon gegeben. Könnte man demnach immer nur "rückwärts" reisen ?

Verfasst: 16.01.2009, 18:06
von Maksim
... Nachtrag ....

Könnte ich mir selbst begegnen, mich mit mir selbst unterhalten ohne Selbstgespräche zu führen ? Ich werd wahnsinnig ... rödeldödeldööö ... :shock:

Verfasst: 16.01.2009, 19:14
von Wrace
Maksim, ich biete dir nen ausweg du könntest an das model der paralellwelten glauben die besagt das jede entscheidung auf der Erde eine neue Parallelwelt erschaft in der es leicht oder auch stark verändert weiter geht wenn du also dich selbst umbringst dann gibt es halt eine welt in der du selbstmordbegangen hast was aber nicht auffällt da du ja nicht in die zukunft also deine welt zurückkannst da sie noch nicht existiert .....
rabblbrabblgrblskblsd...

Verfasst: 17.01.2009, 01:01
von elysian
Hm, also recht bedacht sind Zeitreisen bereits Realität. Man kann zwar nicht in die Vergangenheit reisen, aber Alles reist in die Zukunft, wenn auch stets in die nächstgelegene.

Bezüglich größerer Zeitreisen würde mich aber die Quelle interessieren, der zufolge Zeitreisen aufgrund der Raumzeitkrümmung möglich sind.
Und was man sich nach dieser Ansicht unter einer Zeitreise vorstellen muss.

Verfasst: 17.01.2009, 10:41
von Wrace
per relativitätstheroie sind zumindest reisen in die zukunft durchaus möglich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreisen

Verfasst: 17.01.2009, 11:44
von Maksim
Wrace hat geschrieben:Maksim, ich biete dir nen ausweg du könntest an das model der paralellwelten glauben ...
Blos nicht ! :shock:

Ich bin haufenweise umgeben von Menschen, die in Parallelwelten leben ... und alle haben mit der Realität, in der ich lebe, nix zu tun. :wink:

Da werde ich mir doch nicht noch zusätzliche Parallelwelten schaffen. :wink:

Verfasst: 17.01.2009, 18:11
von Barbarossa
Also ich bin da äußerst skeptisch, daß es sowas geben kann und schon gar nicht ist fliegen mit Lichtgeschwindigkeit physikalisch möglich - jedenfalls nicht, solange man eine Masse besitzt.
Ich glaube ehrlich gesagt auch gar nicht, daß ich das gut finden würde, in andere Zeiten zu reisen:

In die Vergangenheit nicht, denn - wie bereits erwähnt - würde jede Tätigkeit, und sei sie noch so simpel, diese Vergangenheit verändern und es würde möglicherweise ein Paradoxon entstehen.

In die Zukunft - hm - wer würde schon gern z. B. sein eigens Ableben sehen wollen, oder was, wenn dem jenigen etwas bei dieser Reise zustößt und man kehrt nicht mehr zurück...
Würde man damit eigentlich auch die Zukunft ändern?
Ich schätze ja - oder? Denn wenn man nicht gereist wäre, würde man ja nicht aus seiner Gegenwart verschwinden, so wie es in meinem Beispiel dann aber der Fall wäre...
-äääh-
hubbaaa bubbaaaa duduuuu
:shock:

Verfasst: 17.01.2009, 18:23
von Maksim
Barbarossa hat geschrieben:Würde man damit eigentlich auch die Zukunft ändern?
Ich habe mal, sinniger Weise auf einem Flug, einen Film gesehen. Da überleben einige Jugendliche einen Flugzeugabsturz - weil sie den Flieger verpassen - werden aber (nach und nach) vom Tod eingeholt, weil sie wohl "im großen Plan" eigentlich im Flieger gesessen haben sollten und dem "großen Gasförmigen" in die Suppe gespuckt haben.

Was so mache Airlines alles im Boardkino zeigen ... tztztz ... . Nein, es war nicht Aeroflot. :wink:

Verfasst: 18.01.2009, 15:18
von Wrace
Ich bin der meinung jede handlung verändert die zukunft in irgendeiner weise: wenn ich hier jetzt A anstatt H schreibe Aabe ich ein total sinnfreies wort erfunden das jetzt aber immerhin die nutzer dieses forums kennen und vielleicht sich einen darüber ablachen. Das wiederum könnte zur folge haben das ein eventueller mitbewohner vor schreck sich einen finger amputiert und fortan ohne diesen lebt= gravierende Zukunftsänderung für den eventuellen mitbewohner. XD XD

Wer das jetzt nicht verstanden hat sei getröstet: geht mir (fast) genauso. :roll:

Verfasst: 18.01.2009, 16:21
von Maksim
Wrace hat geschrieben:... wenn ich hier jetzt A anstatt H schreibe Aabe ich ein total sinnfreies wort erfunden das jetzt aber immerhin die nutzer dieses forums kennen ... .
Und mehrere Millionen Instantkaffeetrinker aus der Fernsehwerbung ... "Aaber Signorina, isch aabe garkeine Auto". :P
Das wiederum könnte zur folge haben das ein eventueller mitbewohner vor schreck sich einen finger amputiert und fortan ohne diesen lebt= gravierende Zukunftsänderung für den eventuellen mitbewohner. XD XD
Spätestens seit Seewolfs DDR-Jubel-Beiträgen habe ich keine Finger mehr. Die habe ich mir, nebst Fingernägeln, vor lauter Frust bis an die Ellenbogen abgeknabbert. Ich tippe seitdem mit Armstümpfen und Nasenspitze, jedenfalls bis die Finger wieder nachgewachsen sind. :wink:
Wer das jetzt nicht verstanden hat sei getröstet: geht mir (fast) genauso. :roll:
Häää ? Was ? Wie ? ... das versteh' ich jetzt aber nicht :shock: .

:wink:

Verfasst: 18.01.2009, 19:22
von Wrace
~.~

Verfasst: 19.01.2009, 15:07
von Balduin
Wrace hat geschrieben:~.~
Ein Hoheitszeichen des allgegenwärtigen SPAMs :roll:

Verfasst: 22.01.2009, 11:15
von Wrace
Noch was zum bedenken:

es haben schon experimente stattgefunden in dennen man 2 Flugzeuge in entgegengesetzterrichtung einmal um die welt schickte und beide mit gleicher geschwindigkeit fortbewegten, beide Flugzeuge führten auserdem eine superpräzise uhr mit sich. Als man bei der ankunft am abflugort die beiden uhren verglich hatten sie eine minimale zeitdifferenzobwohl sie rein theoretisch ja gleichviel zeit in der luft verbrachten! also könnte man das experiment erweitern und iwann würde man wirklich jahre "überbrücken". Einstein sei dank können wir uns also mit solchen sachen das hirn zermartern. ;)