Seite 1 von 1

Beginn menschlicher Siedlungen

Verfasst: 29.04.2012, 23:01
von Paul
Wie entwickelten sich menschliche Behausungen und wo gab es die erste menschliche Siedlung? Mit dem Vordringen in nördliche Regionen der Erde wuchs die Notwendigkeit sich vor Unwetter zu schützen. Es gab aber auch das Bedürfnis sich vor den Angriffen von Raubtieren zu schützen.
Am Anfang gab es in der Menschenaffenentwicklungsphase wahrscheinlich das Schlafnest für die Nacht. Dann wurden Höhlen für Lagerplätze genutzt und einfache Windschutzkonstruktionen aus Buschwerk/Ästen erichtet.
Irgendwann in der Altsteinzeit wurden Zelte entwickelt, deren Niveau immer effektiver wurden und dann auch transportabel wurden.
Nördlich von Tokio wurden nun die im Moment ältesten bekannten menschlichen Hütten gefunden. Es handelt sich um Pfostenlöscher/Fundamente für 2 Hütten, die vor etwa 500000 Jahren durch den Homo Erectus errichtet wurden.
Archäologie: 500.000 Jahre alte Hütte entdeckt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Sie sind damit älter als die Hüttensiedlung von Bilzingsleben im heutigen Thüringen.

Re: Beginn menschlicher Siedlungen

Verfasst: 30.04.2012, 00:52
von Paul
Im Rheinland wurden die Überreste einer 120000 Jahre alten Neandertalerhütte, sowie viele Werkzeuge gefunden. Obwohl solche Hütten/Zelte wahrscheinlich die normale Behausung der Neandertaler war, kann man davon nicht viele im Freiland finden. Die Neandertaler packten ihre Hütten zusammen und zogen weiter.
Rheinland: Neandertaler-Behausung entdeckt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Re: Beginn menschlicher Siedlungen

Verfasst: 30.04.2012, 00:55
von Paul
In der Ukraine wurden die Reste einer 44000 Jahre alten Neandertaler Hütte/Zelt gefunden.
Sie bestand aus Mammutzähnen als Grundgerüst und war wahrscheinlich von Tierhäuten bedeckt.

http://antropus.de/artikel.php?id=eisze ... er-huetten