Seite 1 von 1

Wahlen in Finnland.

Verfasst: 14.04.2011, 20:50
von Barbarossa
WAHLEN:
Die „Wahren Finnen“ kommen
Die Rechtspopulisten könnten am Sonntag zweitstärkste Partei werden und drängen in die Regierung

HELSINKI - Vor der Bar 9 in Helsinki sitzen die Modebewussten schon mit Sonnenbrillen. „Meine Mama ist keine Rassistin“, beteuert Kulturproduzentin Jenny Ferm. „Mama ist Friseuse in einer Kleinstadt. Schneidet Somaliern und Finnen die Haare. Die Rechtspopulisten machen Politik aber sehr anschaulich. Die sagen, EU, Portugiesen und Globalisierung seien schuld daran, dass die Fabriken bei uns schließen“, so die Kulturproduzentin. „Und Mama mag Parteichef Timo Soini. Der ist witzig, kein junges politisches Karrierezuchthuhn aus der feinen Hauptstadt, sondern ein dicker finnischer Dörfler.“

Jenny Ferm hat damit die Gründe für den Erfolg der Rechtspopulisten treffend zusammengefasst. Am Sonntag dürfte sich der Stimmenanteil der „Wahren Finnen“ auf 17 bis 20 Prozent verfünffachen. Damit hätten sie eine Eintrittskarte in die nächste Regierung in der Hand...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/wahlenfinnland

Re: Wahlen in Finnland.

Verfasst: 20.04.2011, 07:42
von Barbarossa
WÄHRUNG:
Wahre Finnen blockieren
Nach dem Wahlsieg der Rechtspopulisten steht die Euro-Reform auf der Kippe

HELSINKI - Der Wahlerfolg der finnischen Rechtspopulisten bringt den EU-Stabilitätspakt in Gefahr. Der Chef der Partei Wahre Finnen, Timo Soini, nannte es gestern in Helsinki nicht hinnehmbar, dass Finnland „für die Fehler anderer bezahlt“. Er fügte hinzu: „Wir waren bisher zu weich gegenüber Europa. Das muss sich ändern.“ Soini hatte im Wahlkampf mit seinem strikten Widerstand gegen Hilfen für überschuldete EU-Länder wie Portugal gepunktet.

Der voraussichtlich nächste Ministerpräsident Jyrki Katainen kündigte indes an, dass er bei Koalitionsverhandlungen mit den Wahren Finnen sowie den Sozialdemokraten ein Ja zum EU-Stabilitätspakt im neuen Reichstag durchsetzen will...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/wahlsiegrechtspopulisten

Re: Wahlen in Finnland.

Verfasst: 20.04.2011, 18:05
von Balduin
Diese anti-europäischen Tendenzen sind zu bekämpfen!

Re: Wahlen in Finnland.

Verfasst: 10.05.2011, 19:37
von Sebastian Materne
Eines vorweg: Ich bin ein riesiger Fan und Befürworter der Europäischen Idee, Gemeinschaft und Integration. Aber:

Die letzten Wahlergebnisse aus den verschiedensten EU-Teilen können niemanden ernsthaft überraschen. Nach meiner Eischätzung sind sie die logische Konsequenz eines politischen Vorgehens, dass sich nicht nur keine Mühe gibt, sich selbst und seine Aufgaben und Ziele zu erklären, sondern - noch entscheidender - auch lange keinerlei Rücksicht auf die Sorge und Ängste seiner Wahlbevölkerung genommen hat. Das Ergebnis ist eine extreme Entfremdung zwischen politischem Vertreter und Volk, dass sich oftmals nur mehr als "Wahlvieh" betrachtet. Wenn die aktuellen Tendenzen so weitergehen, wird das zu der Belastungsprobe für die Europäische Idee.