Seite 1 von 1

Neues zum Ladenschluß

Verfasst: 02.12.2009, 00:23
von Barbarossa
Nach Niederlage im Ladenschluss-Streit:
Einzelhandel freut sich über «Rechtssicherheit»

Geschäfte dürfen nach dem Karlsruher Urteil nicht an allen Adventssonntagen geöffnet sein. Daran will nun auch der Einzelhandelsverband «nicht mehr rütteln», er sieht aber «großen Spielraum» für Ausnahmen. Die Kirchen hingegen sehen ein klares Signal gegen den «überbordenden» Konsum...
weiter lesen: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unt ... 25679.html

Re: Neues zum Ladenschluß

Verfasst: 04.12.2009, 14:20
von Balduin
Sonntags Einkaufen muss einfach nicht sein... Und dass dadurch großartig neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen, halte ich für ein Rattenfänger-Argument, die Angestellten müssen nur noch mehr ran!

Re: Neues zum Ladenschluß

Verfasst: 04.12.2009, 16:40
von Barbarossa
Ich halte dieses "Ladenschlußgesetz" für überholt und könnte meiner Meinung nach ersatzlos gestrichen werden. Schaut man sich in anderen Ländern um, dann wird man feststellen, daß Deutschland zu den Ländern gehört, in denen das Ladenschlußgesetz am strengsten ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Ladenschlu ... C3.A4ndern
Es ist für mich eigentlich nicht zu verstehen, warum der Einzelhandel solch einem Gesetz unterliegt, während es in anderen Berufszweigen solche Reglementierungen nicht gibt. Daß Polizei, der Pflegebereich und die Bahn auch Wochendendarbeit (auch Sonntags) kennt, liegt natürlich in der Natur der Sache. Aber auch in anderen Bereichen sind mir solche Einschränkungen nicht bekannt. So arbeiten z. B. auch Stahlwerke und auch z. B. Tankstellen durchgehend, aber auch z. B. im Baubereich ist Wochenendarbeit möglich - bei Montage auch Sonntags!
Was für die Angestellten im Einzelhandel oder im Supermarkt etwas unbequem ist, ist für den Kunden wiederum angenehm - ohne Stress einfach noch in die Kaufhalle zu gehen wäre doch angenehm, anstatt nach der Arbeit dort hin hetzen zu müssen, um noch Dinge einzukaufen, denn sie macht ja schon in einer Stunde zu und Sonntags ist sowieso geschlossen...
:roll:

Re: Neues zum Ladenschluß

Verfasst: 04.12.2009, 17:57
von Balduin
Dann halt ich es wohl tatsächlich zu christlich: Der Sonntag ist wenigstens noch ein Tag, der konsumfrei entspannend vorbeigeht. :wink:

Re: Neues zum Ladenschluß

Verfasst: 07.10.2010, 00:56
von Barbarossa
Hm - muß nicht immer mit christilichen Werten zu tun haben, denn einer rot-dunkelroten Landesregierung kann man solch eine Denkweise getrost absprechen:
EINZELHANDEL:
Offene Läden bleiben die Ausnahme
Brandenburg verschärft sein Ladenschlussgesetz / Die Adventszeit wird besonders geschützt

POTSDAM - Mangelnde Kreativität kann man dem Einzelhandel nicht vorwerfen. Man lässt sich viel einfallen, wenn es darum geht, die Tore eines Einkaufscenters am Sonntag zu öffnen. Da wird eine Modenschau oder eine Ausstellung zur Reptilienkunde inszeniert. Das werde den Behörden dann als „besonderes Ereignis“ verkauft, warnt die Gewerkschaft Verdi. Denn nur für besondere Ereignisse erlaubt das Gesetz die Sonn- oder Feiertagsöffnung bis zu sechs Mal im Jahr.

So wird es auch weiter sein in Brandenburg, das sieht der Gesetzentwurf der rot-roten Landesregierung zum Ladenschluss vor, der gestern im Sozialausschuss erörtert wurde...
weiter lesen: http://g-w.square7.ch/link/ladenschlussbrandenburg