Seite 6 von 16

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 01.11.2012, 19:43
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Nichts anderes hat Steinbrück gemacht, aber er hat ja auch einen Teil davon gespendet. Wieviel, das weiß ich jetzt gerade auch nicht - müßte ich ich erst nachlesen.
Hihi. Genau den Betrag, den ihm die Stadtwerke Bochum gezahlt haben und der der höchste Betrag war, den er für seine Vorträge eingenommen hat, den hat er gespendet. Und das dann anschließend vergessen.
Darauf angesprochen, was er mit den - ich glaub - 25.000 Euro gemacht hat, antwortete er: "Weiß ich nicht mehr."

Beppe

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 02.11.2012, 11:37
von dieter
Vergobret hat geschrieben:Warum werden wohl alle CDU Politiker gerade ruhig. Jetzt müssten sie doch auf Steinbrück draufhauen können. Tun sie aber nicht.
Warum?
Weil sie das gleiche und wahrscheinlich noch einiges mehr einnehmen.
Lieber Vergobret,
so isses. :wink:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 02.11.2012, 11:38
von dieter
Peppone hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:Nichts anderes hat Steinbrück gemacht, aber er hat ja auch einen Teil davon gespendet. Wieviel, das weiß ich jetzt gerade auch nicht - müßte ich ich erst nachlesen.
Hihi. Genau den Betrag, den ihm die Stadtwerke Bochum gezahlt haben und der der höchste Betrag war, den er für seine Vorträge eingenommen hat, den hat er gespendet. Und das dann anschließend vergessen.
Darauf angesprochen, was er mit den - ich glaub - 25.000 Euro gemacht hat, antwortete er: "Weiß ich nicht mehr."

Beppe
Lieber Beppe,
bei den vielen Einnahmen kann das schon möglich sein. :wink: :mrgreen: (Vorsicht,Ironie)

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 02.11.2012, 12:57
von Peppone
dieter hat geschrieben: bei den vielen Einnahmen kann das schon möglich sein. :wink: :mrgreen: (Vorsicht,Ironie)
Worauf ich hinauswollte, ist, dass Setinbrück aus diesem Fakt Profit hätte schlagen können. Tat er aber nicht, wenn auch unabsichtlich. Das zeigt doch, dass er nicht darauf aus war, ein möglichst positives Bild abzugeben.
Ich find dieses Vergessen durchaus sympathisch.

Beppe

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 02.11.2012, 14:16
von dieter
Lieber Beppe,
ich auch. :wink:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 04.11.2012, 09:18
von Triton
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 65145.html

Jetzt wirds lächerlich, soll er sich für seinen Erfolg auch noch schämen?. Viele Politiker schreiben Bücher, nur will die kein Aas lesen. Was Wirtschaftsminister Philipp Rösler (Dr.med) zu Ursachen und Auswirkungen der Euro-Krise zu sagen hätte, lockt nun mal keinen Hund vorm Ofen vor. So ist das. Hat schon seinen Grund, warum Peer Steinbrücks Bücher gekauft werden.

Das ausgerechnet die Konservativen einem SPD-Mann vorwerfen, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist allein schon bemerkenswert.

Beste Grüße
Joerg

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 04.11.2012, 09:54
von dieter
Triton hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 65145.html
Jetzt wirds lächerlich, soll er sich für seinen Erfolg auch noch schämen?. Viele Politiker schreiben Bücher, nur will die kein Aas lesen. Was Wirtschaftsminister Philipp Rösler (Dr.med) zu Ursachen und Auswirkungen der Euro-Krise zu sagen hätte, lockt nun mal keinen Hund vorm Ofen vor. So ist das. Hat schon seinen Grund, warum Peer Steinbrücks Bücher gekauft werden.
Das ausgerechnet die Konservativen einem SPD-Mann vorwerfen, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist allein schon bemerkenswert.
Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
gewisse Kreise wollen einfach Steinbrück unmöglich machen. :roll:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 04.11.2012, 23:39
von Barbarossa
Ich glaube auch, daß gegen Steinbrück eine große Kampagne gefahren wird. Ständig kommen neue Vorwürfe ans Licht - z. T. auch unberechtigt, wie in diesem Fall:
Sonntag, 04. November 2012
Stadtwerke machen Rückzieher
Steinbrück hat nichts unterschlagen

Der Verdacht wog schwer: Die Stadtwerke Bochum warfen Peer Steinbrück vor, eine Spende von 25.000 Euro in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Doch nun nehmen sie alles zurück: Es habe eine Kommunikationspanne gegeben, die Spendenauflage sei Steinbrück darum nicht mitgeteilt worden.
(...)
Ursprünglich hatten die Stadtwerke erklärt, das zugesagte Honorar sei nicht für Steinbrück selbst, sondern als Spende für karitative Zwecke bestimmt gewesen. Wegen dieser Behauptung war Steinbrück schließlich juristisch gegen die Stadtwerke vorgegangen.
Nun schrieben diese in einer Stellungnahme, die Veranstaltungsreihe "Atriumtalk", bei der Steinbrück aufgetreten war, sei mit der Idee konzipiert worden, dass die Gäste ihr Honorar einem karitativen Zweck spenden. Die Honorare würden individuell vereinbart. Allerdings werde damit die Erwartung verknüpft, dass das Honorar ganz oder teilweise einem wohltätigen Zweck zugeführt werde.

"Im konkreten Fall bei Herrn Steinbrück ist es jedoch versäumt worden, Herrn Steinbrück davon in Kenntnis zu setzen...
hier: weiterlesen

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 05.11.2012, 11:27
von dieter
Lieber Barbarossa,
deswegen wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten so spät wie möglich benennen, weil sie wußten, dass man sich auf ihn einschießen wird. :roll:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 05.11.2012, 14:11
von Peppone
dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
deswegen wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten so spät wie möglich benennen, weil sie wußten, dass man sich auf ihn einschießen wird. :roll:
Jetzt sind immerhin die Fronten innerhalb der SPD geklärt und Steinbrück kann sich auch noch profilieren.

Beppe

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 05.11.2012, 14:44
von dieter
Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
deswegen wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten so spät wie möglich benennen, weil sie wußten, dass man sich auf ihn einschießen wird. :roll:
Jetzt sind immerhin die Fronten innerhalb der SPD geklärt und Steinbrück kann sich auch noch profilieren.

Beppe
Hoffen wir das Beste, lieber Leser. :wink:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 10.12.2012, 10:00
von Barbarossa
Sonntag, 09. Dezember 2012
Der Kanzlerkandidat ist gewählt
93,45 Prozent für Steinbrück

Auf dem Sonderparteitag der SPD wird Peer Steinbrück mit 93,45 Prozent der Stimmen zum Kanzlerkandidaten gewählt. Zuvor schwört der ehemalige Finanzminister die Partei auf eine Koalition mit den Grünen ein - einer Großen Koalition erteilt er eine Absage...
hier: weiterlesen

Also haben beide Kanzlerkandidaten einen großen Rückhalt in ihrer eigenen Partei.

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 10.12.2012, 12:55
von Triton
Barbarossa hat geschrieben:Also haben beide Kanzlerkandidaten einen großen Rückhalt in ihrer eigenen Partei.
Was bleibt den Parteien auch anderes übrig? Beide sind die einzig denkbaren Kandidaten.
Gestern wurde schon im Presseclub süffisant auf das Spitzenduell hingewiesen, das sicher sehr unterhaltsam werde. Ich hoffe, das bewahrheitet sich. Dass Peer Steinbrück intellektuell und rhetorisch hochüberlegen ist, ist wohl unstrittig. Aber auf die Taktik Angela Merkels bin ich gespannt. Ich denke, sie wird wieder versuchen, daraus eine einschläfernde Sendung zu machen und nichts zu sagen.

Beste Grüße
Joerg

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 10.12.2012, 12:57
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
Sonntag, 09. Dezember 2012
Der Kanzlerkandidat ist gewählt
93,45 Prozent für Steinbrück

Auf dem Sonderparteitag der SPD wird Peer Steinbrück mit 93,45 Prozent der Stimmen zum Kanzlerkandidaten gewählt. Zuvor schwört der ehemalige Finanzminister die Partei auf eine Koalition mit den Grünen ein - einer Großen Koalition erteilt er eine Absage...
hier: weiterlesen

Also haben beide Kanzlerkandidaten einen großen Rückhalt in ihrer eigenen Partei.
Lieber Barbarossa,
weil Angie fast 98% bekommen hatte, mußte die SPD kontern. Habe die Rede von Steinbrück gestern fast volständig gehört, er brschte ein Thema, dass ich genauso für wichtig halte: Die SPD wird nächstes Jahr 150 Jahre alt und mußte bisher im Gegensatz zu den anderen Parteien ihren ehrlichen Namen nie ändern. :wink:

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Verfasst: 10.12.2012, 12:59
von dieter
Triton hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:Also haben beide Kanzlerkandidaten einen großen Rückhalt in ihrer eigenen Partei.
Was bleibt den Parteien auch anderes übrig? Beide sind die einzig denkbaren Kandidaten.
Gestern wurde schon im Presseclub süffisant auf das Spitzenduell hingewiesen, das sicher sehr unterhaltsam werde. Ich hoffe, das bewahrheitet sich. Dass Peer Steinbrück intellektuell und rhetorisch hochüberlegen ist, ist wohl unstrittig. Aber auf die Taktik Angela Merkels bin ich gespannt. Ich denke, sie wird wieder versuchen, daraus eine einschläfernde Sendung zu machen und nichts zu sagen.

Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
darauf wird es sicherlich hinaus laufen. :wink: