Seite 3 von 11

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 04.10.2011, 22:11
von Balduin
Zuvorderst möchte ich die Menschenrechtsverletzungen der Hamas betonen (das Zitat hast du ja wiedergegeben).
Was mir nicht gefällt: Du drängst die Palästinenser in eine Opferrolle und die Israelis in die Täterrolle. So einfach ist das nicht!
Beide Seiten haben große Fehler gemacht - ABER der Terrorismus hat mit allen Zugeständnissen nicht aufgehört, er wurde mehr...
Und die Palästinenser haben eine Heimat.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 05.10.2011, 00:23
von Barbarossa
Ralph hat geschrieben:Und die Palästinenser haben eine Heimat.
Die wird ihnen aber Stück für Stück mit dem israelischen Siedlungsbau genommen. Viele Palästinenser leben heute in Jordanien oder im Libanon und sehen das als Exil an. Sie brauchen einen eigenen Staat. Wie sagte ein Reporter im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vor kurzem zuteffend?
"Während man über die Aufteilung des Kuchens verhandelt, ißt einer ihn einfach schnell auf."
Das sollte zu denken geben.
Ralph hat geschrieben:Zuvorderst möchte ich die Menschenrechtsverletzungen der Hamas betonen (das Zitat hast du ja wiedergegeben).
Was mir nicht gefällt: Du drängst die Palästinenser in eine Opferrolle und die Israelis in die Täterrolle. So einfach ist das nicht!
Beide Seiten haben große Fehler gemacht - ABER der Terrorismus hat mit allen Zugeständnissen nicht aufgehört, er wurde mehr...
Natürlich ist das nicht so einfach. Natürlich gibt es radikale Gruppen von Palästinensern, die auch das Existenzrecht Israels ablehnen. Genauso gibt es aber auch radikale bzw. extremistische Juden, die eine Aussöhnung mit den Palästinensern ablehenen. Jitzchak Rabin wurde wegen solcher Befriedungsversuche ermordet.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Jitzchak_Rabin#Ermordung
Es ist ein schwieriges Thema. Wenn ich darüber einen Artikel schreiben will, werde ich natürlich versuchen, möglichst neutral an die Sache heranzugehen und werde aber auch viel vorbereiten und recherchieren müssen.
Es ist ein wirklich schwieriges Thema, weil man hier Mythos und reale Geschichte irgendwie miteinander verknüpfen muß, weil es Christen, Juden und Araber auch immer getan haben.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 18.10.2011, 23:48
von Barbarossa
Historischer Gefangenenaustausch
Gilad Schalit ist wieder in Israel - und wohlauf

Ein schmaler junger Mann in kariertem Hemd, ein erleichtertes Lächeln auf dem Gesicht: Gilad Schalit ist frei und physisch wohlauf. Der Austausch des 25-jährigen israelischen Soldaten gegen tausend palästinensische Gefangene läuft, die ersten sind bereits in Gaza eingetroffen...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/efangenentausch

Das ist doch mal eine gute Nachricht.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 19.10.2011, 00:00
von Balduin
Dass Gilad Schalit frei ist, ist eine sehr gute Nachricht. Dennoch: Birgt die Freilassung der 1000 Palästinenser nicht ein gewisse Gefahr?

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 19.10.2011, 00:03
von Barbarossa
Wenn, dann nur die jüngeren der Freigelassenen Palästinenser. Es sollen aber auch Leute darunter sein, die schon über 70 sind. Für die war es imho lange überfällig.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 19.10.2011, 00:12
von Balduin
Für mich zeigt das aber auch beispielhaft die Haltung der Palästinenser. Es wurde ja teilweise von deren Seite kritisiert, dass nicht noch mehr Gefangene für den Austausch erhandelt wurden.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 01.11.2011, 08:56
von Barbarossa
Palästinenser feiern Mitgliedschaft
USA frieren UNESCO-Gelder ein

Die Palästinenser jubeln über ihre Vollmitgliedschaft bei der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur. 14 Länder hatten dagegen gestimmt, darunter auch Deutschland. Nun verteidigt die Bundesregierung ihre Ablehnung - die Friedengespräche seien "belastet". Die USA stoppen ihre Zahlungen an die Organisation, Israel droht damit...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/palaestinenserinunesco

Insgesamt muß man aber feststellen, daß sich diese Bundesregierung sehr konsequent gegen die Befreihungsbewegungen der Arabischen Völker stellt - gegen die Palästinenser ganz offen, in Libyen enthielt sie sich, an das extrem-autoritäre saudische Regime liefert man Waffen u. a. und bildet Soldaten/Polizisten aus. Ich sage voraus, das das alles nochmal sehr negativ auf uns zurückfallen wird. Denkt mal an meine Worte.

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 02.11.2011, 08:38
von Barbarossa
Reaktion auf UNESCO-Entscheidung
Israel kündigt Wohnungsbau an

Die israelische Regierung will 2000 weitere Wohnungen in Siedlungen im Westjordanland und in Jerusalem bauen. Die Palästinenser reagieren empört. Hintergrund ist der Streit um die Aufnahme Palästinas in die UN-Kulturorganisation UNESCO, die Israel hatte verhindern wollen...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/siedlungsbauisrael

Ich bin einfach nur angewidert von dieser verbrecherischen israelischen Politik.
Was ich noch geneigt bin zu denken, schreibe ich hier jetzt lieber nicht...
:evil:

Israel entert erneut Schiffe nach Gaza

Verfasst: 05.11.2011, 08:23
von Barbarossa
Soldaten entern Schiffe
Israel bringt Gazaflottille auf

Die israelische Marine stoppt die Schiffe der Gazaflottille. Die "Saoirse" und die "Tahrir" mit 27 pro-palästinensischen Aktivisten an Bord leisten keinen Widerstand, niemand wird verletzt. Die Boote hatten Kurs auf die Seeblockade vor dem Gazastreifen genommen. Die Marine schleppt die Boote nun in den Hafen Aschdod.
(...)
Vor dem Entern seien die Besatzungen der Blockadebrecher wiederholt aufgefordert worden, den Kurs zu ändern. Auf die Frage eines der Offiziere an Bord der israelischen Marineschiffe, welches Ziel die Schiffe hätten, sei sinngemäß geantwortet worden: "Weltverbesserung"...
alles lesen: http://geschichte-wissen.de/go/gazaschiffe

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 09.09.2012, 06:15
von Barbarossa
Sonntag, 09. September 2012
Abbas stellt Antrag bei UNO
Palästina will Nicht-Mitglied sein

Palästina will seinen Status eines Beobachters bei den Vereinten Nationen auf den eines Nicht-Mitgliedes erhöhen. Präsident Mahmud Abbas plant einen entsprechenden Antrag. Für die Aufnahme als Nicht-Mitglied benötigt Palästina die Zustimmung einer absoluten Mehrheit der 194 UN-Mitglieder...
hier: weiterlesen

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 09.09.2012, 11:54
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Für die Aufnahme als Nicht-Mitglied benötigt Palästina die Zustimmung einer absoluten Mehrheit der 194 UN-Mitglieder...
hier: weiterlesen[/quote]
Nachdem da also der Sicherheitsrat nicht bremsen kann, werden die Palästinenser wohl ihre Mehrheit bekommen. Hoffentlich sind die Palästinenser schnell genug mit ihrem schrittweise Gang in die UN-Vollmitgliedschaft - die Israelis schaffen per Siedlungsbau Tatsachen, die einen Palästinenserstaat mehr und mehr lebensunfähig machen, wenn er denn je existieren wird.

Beppe

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 09.09.2012, 16:24
von dieter
Lieber Beppe,
es ist vollkommen klar, dass die Israelis einen Palästinenserstaat hintertreiben. :roll:

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 09.09.2012, 16:36
von Peppone
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
es ist vollkommen klar, dass die Israelis einen Palästinenserstaat hintertreiben. :roll:
Naja, "die Israelis" bestimmt nicht, nur Netanjahu und Konsorten. Solange die an der Macht bleiben, wird´s nix mit dem Palästinenserstaat...

Beppe

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 10.09.2012, 14:40
von dieter
Lieber Beppe,
die sind aber von der israelischen Bevölkerung gewählt worden. :roll:

Re: Fortschritte auf dem Weg zum Palästinenser-Staat?

Verfasst: 10.09.2012, 18:29
von Peppone
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
die sind aber von der israelischen Bevölkerung gewählt worden. :roll:
Die relative Mehrheit hatte bei den letzten Parlamentswahlen die Kadima, Netanjahu war nur zweiter Sieger, brachte aber eine Regierungskoalition zustande.
Nut gut 21% der Israelis haben Netanjahu gewählt!

Beppe