Seite 3 von 5

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 28.02.2013, 09:57
von dieter
Paul hat geschrieben:Steinbrück hat ja jetzt etwas treffendes über 2 populistische Wahlsieger gesagt, indem er sie als 2 Clouns bezeichnet hat. Das ist eine treffende und zurückhaltende Bezeichnung. Für unsere Regierung würde es schwer werden, wenn Berlusconi wirklich in die Regierung käme, denn wie kann man mit einem Kriminellen verhandeln? Das wird natürlich oft gemacht, weil man nicht anders kann, aber es ist nicht wünschenswert.
Für Italien ist das ein schlimmer Rückschritt, den die italienischen Wähler wollten, warum auch immer. Sie haben die Wirtschaftskrise gewählt. Bisher waren sie davon noch weitgehend verschont geblieben, jetzt wird Italien die Krise bekommen. Der italienische Staat wird nur teuer o. gar kein Geld aufnehmen können. Ich würde sagen, das Ialien dabei auch keine Unterstützung bekommen darf, denn es ist ein bewußt gewähltes Problem. Die künftigen Regierungen werden noch viel mehr sparen müssen, als dies bei einer Regierung Monti gewesen wäre. Hilfe darf nur der Selbsthilfe dienen, wenn man sie sich verdient.
Lieber Paul,
so isses. :wink:

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 28.02.2013, 10:07
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:Ja, Steinbrück hat "Klartext" geredet, so wie er es immer tut. (und tritt dabei von einem Fettnäpfchen gleich ins nächste)
:mrgreen:
Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung, demark.
:wink:
Lieber Barbarossa,
diesmal bin ich auch mit Steinbrücks Äußerung einverstanden, auch wenn er damit vielleicht seiner Partei schadet. :roll: Über die Nichtwähler denke ich so wie demark. :wink:

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 28.02.2013, 13:34
von RedScorpion
Paul hat geschrieben:Die Hilfe zur Senkung der Zinsen für staatliche Kredite erfolgte über den Stützungskauf durch die EZB, deren Teilhaber die einzelnen Staaten sind. Die Bundesrepublik ist der größte Teilhaber und hat Italien durch diese Aufkaufspolitik unterstützt, sonst hätte es Italien u.a. Staaten schwerer gehabt überhaupt Geld für die Finanzierung des Staatshaushalts zu bekommen und das auch noch zu durch die Stützungskäufe niedrigere Zinsen.
Die EG leistet eine große Unterstützung z.B. für die Entwicklung Süditaliens, die leider oft in dunklen Kanälen(der Mafia) versickert.

http://www.faz.net/aktuell/ezb-anleihen ... 83603.html

Wenn solche Hilfen kein Faß ohne Boden sind, dann ist eine solche Hilfe zur Selbsthilfe sinnvoll. Dabei wurden schon sehr viele Augen zugedrückt. In Italien wird noch mehr Geld verschwendet, wie in Deutschland und es gibt noch mehr Koruption...
...
Das suggeriert schon wieder, Italien bekäme Hilfe von Deutschland. Und EU-Hilfen sind dazu da, abgesehen davon, dass auch Italien Nettozahler ist, seit bald 40 Jahren.

Aber die Hauptfrage ist: Ist eine relativ tiefe Krise der richtige Moment für "Strukturreformen"?

demark hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:Also ganz ehrlich:

Diejenigen, die jetzt noch einmal Berlusconi gewählt haben, sind so dämlich, daß sie die Schweine beissen.
:evil:
Halo Barbarossa,
Das ist die eine Seite der Wahl.
Das sind aber die Wähler, die Berlusconi & Co. mobilisieren konnte, egal wie. Wähler, die hingegangen sind an die Urne!
In Anbetracht der Tatsache, dass nur etwa jeder Zweite gewählt hat, muss man schon auch die Nichtwähler verurteilen, die ja eine Mitschuld an diesem Wahlergebnis trifft, weil sie ihre Stimme verschenkt haben.
...
Ja, die Wahlbeteiligung war im Verhältnis zu vorigen Kammerwahlen gering: 75.17 Camera, 75.11% für den Senat.




LG

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 28.02.2013, 14:08
von Triton
"Strukturreformen", was soll das sein?
Eines ist ja wohl klar: Solange das aktuelle Geldsystem erhalten bleibt, wird eine Verringerung der gesamten Zinslasten einer Volkswirtschaft nicht gelingen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit, weil die aktuellen Zinsen nur dadurch beglichen werden können, in dem immer neue und immer mehr Kredite aufgenommen werden.

Keine Volkswirtschaft der Welt wird auf Dauer den Zinseszins aufhalten können, weil dieser exponentiell wächst, die Wirtschaftsleistung aber auf Dauer nicht. Vielleicht ist die EU ja bald dort angekommen, wo ein "Weiter so!" einfach nicht mehr genügt.

Beste Grüße
Joerg

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 28.02.2013, 23:19
von Titus Feuerfuchs
Triton hat geschrieben:"Strukturreformen", was soll das sein?
Eines ist ja wohl klar: Solange das aktuelle Geldsystem erhalten bleibt, wird eine Verringerung der gesamten Zinslasten einer Volkswirtschaft nicht gelingen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit, weil die aktuellen Zinsen nur dadurch beglichen werden können, in dem immer neue und immer mehr Kredite aufgenommen werden.

Keine Volkswirtschaft der Welt wird auf Dauer den Zinseszins aufhalten können, weil dieser exponentiell wächst, die Wirtschaftsleistung aber auf Dauer nicht. Vielleicht ist die EU ja bald dort angekommen, wo ein "Weiter so!" einfach nicht mehr genügt.

Beste Grüße
Joerg

Ungeachtet des Schuldgeldsystems gibt es gutes und schlechtes Wirtschaften. Irgendwo müssen die Schulden geparkt werden. ein gut wirtschaftender Staat hat dafür zu sorgen, dass der hauseigene Parkplatz nicht überfüllt ist.

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 01.03.2013, 16:18
von RedScorpion
Titus Feuerfuchs hat geschrieben: ...
Ungeachtet des Schuldgeldsystems ...
...
Du meinst "Zinsknechtschaft"? :wink:


LG

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 01.03.2013, 21:25
von RedScorpion
Gerade im Spiegel Online gesehen:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 86387.html


...


Wobei ich mich immer frage, wenn ich ins heruntergekommene Baden-Württemberg z.B. komme (was auch immer noch als Vorzeigeländle gepriesen wird ... naja :eh: , Bomber Command in allen Ehren, aber das war vor beinahe 70 Jahren, und es sieht immer noch nicht deutlich besser aus im versifften Musterländle), wo denn die dt. Perfektion geblieben ist.

Und das ist es auch, was ich oben meinte: Es stimmt zwar, dass auch ich alles andere als fehlerfrei bin (kann mir z.B. Martin Schulzens Namen nicht merken, nenn' ihn immer "Schmidt" :mrgreen: ),

aber im Ital. heisst der KZ-Aufseher, als den ihn Berlusconi intituliert hat, nicht "capo", sondern "kapò". Da hab' ich schon manchmal den Eindruck, mit dem Verständnis so allgemein (auch der Sprache) ist's wirklich nicht weit her. Aber müsste das sein? Hmmm.




LG

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 04.03.2013, 02:04
von Titus Feuerfuchs
Warum die Italiener wieder Berlusconi gewählt haben.

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... -habe.html

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 08.03.2013, 23:08
von Paul
Berlusconi wurde wieder zu einem Jahr Haft verurteil, nachdem er sich nach der letzten Verurteilung selbst amnestiert hat. Jetzt soll er wegen seiner Altersschwäche von der Haft verschont werden. Weitere Prozesse gegen ihn werden noch geführt.
Ich wäre doch dafür das er im Interesse Italiens seine Haft antreten sollte.

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 08.03.2013, 23:16
von RedScorpion
Haft ja oder nein,

wen interessieren denn diese ollen Kamellen?

Was gemacht werden sollte, ist, eine Regierung aufzubauen, und zwar besser heute als morgen. Und da ist nicht Berlusconi der Verhinderer. Und dann muss geballt gegen Deutschland und seine menschenverachtende Führung angegangen werden und ein Europa ohne Deutschland gebaut werden. Und dann muss man überlegen, wie man die Fläche Deutschlands am besten nutzt, Ackerland oder Truppenübungsgelände oder so :wink:



LG

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 09.03.2013, 04:45
von demark
RedScorpion hat geschrieben:Haft ja oder nein,

wen interessieren denn diese ollen Kamellen?

Was gemacht werden sollte, ist, eine Regierung aufzubauen, und zwar besser heute als morgen. Und da ist nicht Berlusconi der Verhinderer. Und dann muss geballt gegen Deutschland und seine menschenverachtende Führung angegangen werden und ein Europa ohne Deutschland gebaut werden. Und dann muss man überlegen, wie man die Fläche Deutschlands am besten nutzt, Ackerland oder Truppenübungsgelände oder so :wink:



LG
Die spinnen, die Römer! (Obelix). Vorsicht Ironie! :mrgreen:

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 09.03.2013, 07:29
von Der Germane
RedScorpion hat geschrieben:Haft ja oder nein,

wen interessieren denn diese ollen Kamellen?

Was gemacht werden sollte, ist, eine Regierung aufzubauen, und zwar besser heute als morgen. Und da ist nicht Berlusconi der Verhinderer. Und dann muss geballt gegen Deutschland und seine menschenverachtende Führung angegangen werden und ein Europa ohne Deutschland gebaut werden. Und dann muss man überlegen, wie man die Fläche Deutschlands am besten nutzt, Ackerland oder Truppenübungsgelände oder so :wink:



LG

...und alles was dem deutschen Volk auf der Tasche liegt - "Arbeitsuchende", um es mal vorsichtig auszudrücken, die nicht Inhaber eines deutschen Paßes sind, die Außreise in deren Heimatland einzuleiten, ohne Arbeitsnachweise und festem Wohnsitz keine Einreise nach Deutschland, Straftäter mit ausländ. Paß sofortige Außreise antreten, bei doppelten Staatsbürgerschaften nur eine Staatsangehörigkeit zulassen usw.

Im Namen des Volkes!

GW

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 09.03.2013, 09:17
von Barbarossa
RedScorpion hat geschrieben:Haft ja oder nein,

wen interessieren denn diese ollen Kamellen?

Was gemacht werden sollte, ist, eine Regierung aufzubauen, und zwar besser heute als morgen. Und da ist nicht Berlusconi der Verhinderer. Und dann muss geballt gegen Deutschland und seine menschenverachtende Führung angegangen werden und ein Europa ohne Deutschland gebaut werden. Und dann muss man überlegen, wie man die Fläche Deutschlands am besten nutzt, Ackerland oder Truppenübungsgelände oder so :wink:



LG
Haaaaalllloooooo? :eh:
Wie bist du denn schon wieder drauf? :?
Wie heißt denn die Laus, die dir heute über die Leber gelaufen ist? :evil:

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 09.03.2013, 10:13
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
RedScorpion hat geschrieben:Haft ja oder nein,
wen interessieren denn diese ollen Kamellen?
Was gemacht werden sollte, ist, eine Regierung aufzubauen, und zwar besser heute als morgen. Und da ist nicht Berlusconi der Verhinderer. Und dann muss geballt gegen Deutschland und seine menschenverachtende Führung angegangen werden und ein Europa ohne Deutschland gebaut werden. Und dann muss man überlegen, wie man die Fläche Deutschlands am besten nutzt, Ackerland oder Truppenübungsgelände oder so :wink:
LG
Haaaaalllloooooo? :eh:
Wie bist du denn schon wieder drauf? :?
Wie heißt denn die Laus, die dir heute über die Leber gelaufen ist? :evil:
Lieber Barbarossa,
den kennen wir aus G-Geschichte. Er haßt die Deutschen, das war schon immer so. Ich kann mir das nur so erklären, dass während der Nazizeit an seiner Familie große Verbrechen begangen wurden. :roll: Mein Opa ist auch 1945 von einem Ami umgebracht worden, trotzdem hasse ich die Amerikaner nicht, vorallem nicht die Indianer, die um Ihr Land betrogen und umgebracht wurden. auch nicht die Afroamerikaner, die als Sklaven nach Amerika kammen und auch nicht die Latinos, die in den USA ein besseres Leben haben wollen. :wink:

Re: Berlusconi ante Portas

Verfasst: 09.03.2013, 10:19
von dieter
Paul hat geschrieben:Berlusconi wurde wieder zu einem Jahr Haft verurteil, nachdem er sich nach der letzten Verurteilung selbst amnestiert hat. Jetzt soll er wegen seiner Altersschwäche von der Haft verschont werden. Weitere Prozesse gegen ihn werden noch geführt.
Ich wäre doch dafür das er im Interesse Italiens seine Haft antreten sollte.
Lieber Paul,
ich auch. :wink: