Seite 2 von 3

Re: Georg Elser

Verfasst: 28.03.2014, 18:00
von Triton
Die Kommunisten waren 1939 als Machtfaktor de facto eliminiert, da war nichts mehr mit Machtübernahme. So blauäugig war Elser sicher nicht. Außerdem flüchtete er im Gegensatz zu den Attentätern des 20.Julis nach dem Attentat, er wurde an der Schweizer Grenze gefasst.
Auch hatte er den Anschlag lange vor dem Krieg geplant, es war also kein "Protest" dagegen.
Tyrannenmord trifft es wohl am besten.

Re: Georg Elser

Verfasst: 29.03.2014, 09:30
von dieter
Lieber Joerg,
in allen was Du schreibst hast Du Recht. Auch nach dem Tode von Hitler wäre der Angriff auf die SU gekommen und der Wahnsinn wäre weiter gegangen. :evil: :twisted:

Re: Georg Elser

Verfasst: 29.03.2014, 09:50
von Suebe
Die öffentliche Einschätzung Elsers ist bis heute getrübt, wird seiner Person nicht gerecht.
Leider spielt da ausgerechnet Niemöller eine sehr unglückliche Rolle.

Re: Georg Elser

Verfasst: 29.03.2014, 10:21
von Barbarossa
dieter hat geschrieben:Lieber Joerg,
in allen was Du schreibst hast Du Recht. Auch nach dem Tode von Hitler wäre der Angriff auf die SU gekommen und der Wahnsinn wäre weiter gegangen. :evil: :twisted:
Das würde ich gar nicht als sicher ansehen. Nur wenn der Nachfolger von Hitler dessen "Programm" aus "Mein Kampf" übernommen hätte, wäre das so gekommen. Aber wer wäre überhaupt Nachfolger geworden? Göring? Heß? Oder vielleicht Himmler? Wer weiß es schon?

Re: Georg Elser

Verfasst: 29.03.2014, 16:53
von Marek1964
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Lieber Joerg,
in allen was Du schreibst hast Du Recht. Auch nach dem Tode von Hitler wäre der Angriff auf die SU gekommen und der Wahnsinn wäre weiter gegangen. :evil: :twisted:
Das würde ich gar nicht als sicher ansehen. Nur wenn der Nachfolger von Hitler dessen "Programm" aus "Mein Kampf" übernommen hätte, wäre das so gekommen. Aber wer wäre überhaupt Nachfolger geworden? Göring? Heß? Oder vielleicht Himmler? Wer weiß es schon?
Stimme ich Dir zu. Hitler halte ich in der Tat für "unverzichtbar" für die NS Bewegung, denn selbst der Westfeldzug wäre ohne ihn wahrscheinlich so nicht zustande gekommen. Ohne Hitler und sein Sinn für das Unkonventionelle wäre der Sicheschnitt nicht umgesetzt worden, damit wäre der Westfeldzug nicht erfolgreich gewesen...

Auch einen Angriff auf die Sowjetunion wäre wohl kaum so durchgeführt worden.

Es hätte womoglich ein Machtvakuum oder Machtkampf gegeben, da ich mir keinen der anderen als so stark vorstellen kann, dass er nicht gestürzt hätte werden können.

Aussenpolitisch denke ich, man hätte eher den Status Quo zu wahren versucht. Aber auch das ist nur Spekulation

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 09:49
von dieter
Suebe hat geschrieben:Die öffentliche Einschätzung Elsers ist bis heute getrübt, wird seiner Person nicht gerecht.
Leider spielt da ausgerechnet Niemöller eine sehr unglückliche Rolle.
Lieber Schwabe,
kläre mich bitte auf, was hat Niemöller Elsner getan :?:

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 09:53
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Lieber Joerg,
in allen was Du schreibst hast Du Recht. Auch nach dem Tode von Hitler wäre der Angriff auf die SU gekommen und der Wahnsinn wäre weiter gegangen. :evil: :twisted:
Das würde ich gar nicht als sicher ansehen. Nur wenn der Nachfolger von Hitler dessen "Programm" aus "Mein Kampf" übernommen hätte, wäre das so gekommen. Aber wer wäre überhaupt Nachfolger geworden? Göring? Heß? Oder vielleicht Himmler? Wer weiß es schon?
Lieber Barbarossa,
das wäre sicherlich Göring geworden, der hatte das "größte Maul", was er im Prozeß in Nürnberg bewiesen hatte. :wink: :mrgreen:

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 11:23
von Marek1964
dieter hat geschrieben:
Suebe hat geschrieben:Die öffentliche Einschätzung Elsers ist bis heute getrübt, wird seiner Person nicht gerecht.
Leider spielt da ausgerechnet Niemöller eine sehr unglückliche Rolle.
Lieber Schwabe,
kläre mich bitte auf, was hat Niemöller Elsner getan :?:
Zweiter Absatz zweite Zeile des ersten Posts in diesem Thread: Er hat das Gerücht mitgetragen, dass Elser SS Unterscharführer war.

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 14:27
von dieter
Lieber Marek,
das stimmte ja nicht, wie kam er auf diese Idee :?: Ich habe Martin Niemöller persönlich kennen gelernt. Die Schwester meines Stiefvaters war Privatsekretärin bei ihm. Er hat sie auch getraut in einer Kirche in Bad Homburg. Das sie zuletzt ihren Trauspruch geändert hatten, hatte er eine Phippika über sie losgelasen, es wäre nichts mehr von Dankbarkeit gegenüber ihren Eltern die Rede, sie mußten sich das alles kniend am Altar anhören, die Verwandtschaft war amusiert. :D
Bei der anschließenden Feier war er auch dabei, er erzählte, dass er gerade aus den USA gekommen wäre und den Amis erklärte: "I married my Sekretarin". Die Amis hatten geglaubt, dass er seine Sekretärin heiratet und er mußte sie aufklären.
Ich habe ihn als einen sehr humorvollen Menschen kennengelernt. :wink:

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 18:55
von Marek1964
Mein Vater kannte Martin Niemöller auch durch seine Aktivitäten im Weltkirchenrat. Fragen können wir leider keinen mehr. Aber irgendeinen bösen Willen können wir sicher ausschliessen.

Hier findest Du aber vielleicht einen Hinweis:
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/ ... oeller.htm
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/gegeruechte.php
http://www.georg-elser.de/dok/index.html

Ich kann das jetzt nicht alles durchlesen, vermute aber schwer, dass die Nazis das gestreut haben. Ist ja immer eine Methode, die Solidarität unter Gefangenen zu sprengen.

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 23:25
von Triton
Elser wurde wohl für KZ-Verhältnisse mit Samthandschuhen angefasst. Ich nehme an, es gab einen Deal, dass er sich nach dem Krieg in einem Schauprozeß als Handlanger der Briten darstellte und dafür am Leben bleiben durfte. Aber das ist nur meine Spekulation, er durfe wohl im KZ seinen Hobbies nachgehen und wurde von den Wächtern nicht schikaniert. Da kann man schon nachsehen, wenn allerlei Gerüchte auftauchten.

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 23:43
von Marek1964
Triton hat geschrieben:Elser wurde wohl für KZ-Verhältnisse mit Samthandschuhen angefasst. Ich nehme an, es gab einen Deal, dass er sich nach dem Krieg in einem Schauprozeß als Handlanger der Briten darstellte und dafür am Leben bleiben durfte. Aber das ist nur meine Spekulation, er durfe wohl im KZ seinen Hobbies nachgehen und wurde von den Wächtern nicht schikaniert. Da kann man schon nachsehen, wenn allerlei Gerüchte auftauchten.
Naja, wenn es stimmt, dass er ein Luxusgefangener war - wobei man sagen muss, das ist ja völlig untypisch für die Nazis - dann mussten sie sich was von ihm versprochen haben. Das könnte schon das gewesen sein, was Du sagst.

Re: Georg Elser

Verfasst: 30.03.2014, 23:47
von Barbarossa
Marek1964 hat geschrieben:
Triton hat geschrieben:Elser wurde wohl für KZ-Verhältnisse mit Samthandschuhen angefasst. Ich nehme an, es gab einen Deal, dass er sich nach dem Krieg in einem Schauprozeß als Handlanger der Briten darstellte und dafür am Leben bleiben durfte. Aber das ist nur meine Spekulation, er durfe wohl im KZ seinen Hobbies nachgehen und wurde von den Wächtern nicht schikaniert. Da kann man schon nachsehen, wenn allerlei Gerüchte auftauchten.
Naja, wenn es stimmt, dass er ein Luxusgefangener war - wobei man sagen muss, das ist ja völlig untypisch für die Nazis - dann mussten sie sich was von ihm versprochen haben. Das könnte schon das gewesen sein, was Du sagst.
Es gab durchaus KZ-Häftlinge mit Sonderbehandlung. So z. B. in Sachsenhausen, wo massenhaft brit. Pfundnoten gefälscht wurden. Aber es stimmt, es war die Ausnahme.

Re: Georg Elser

Verfasst: 31.03.2014, 00:06
von Triton
Für die Nazis war ein Attentäter auf Hitler, der aus der Volksgemeinschaft stammt und der soziale Motive hatte, einfach unbequem. Ich denke deshalb, dass Elser durchaus mit Milde rechnen konnte, wenn er sich zum Handlanger Goebbels machen würde.
Außerdem hatten die Nazis eine Schwäche für Regimegegner mit Schneid, den Scholl-Geschwistern soll ja genauso Milde angeboten worden sein, wenn sie sich als "verführt" darstellen.

Re: Georg Elser

Verfasst: 31.03.2014, 14:24
von dieter
Ihr Lieben,
Tatsache bleibt aber, dass Elser 1945 erschossen wurde, da hat ihm seine Vorzugsbehandlung nichts mehr genutzt. Für mich ist es auch egal, warum er ein Gegner Hitlers war, er hat sich was getraut. :wink: