Seite 2 von 2

Re: Aktionen von Ewig-Gestrigen

Verfasst: 14.05.2013, 14:05
von Barbarossa
Genau so sehe ich das auch.

[ Post made via Android ] Bild

Re: Aktionen von Ewig-Gestrigen

Verfasst: 14.05.2013, 14:38
von dieter
Karlheinz hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:
Samstag, 11.05.2013
Polizei ermittelt nach Aufmarsch in Stasi-Uniformen

Nach dem Aufmarsch von Männern in Stasi-Uniformen in Berlin ermittelt nun die Polizei wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Versammlungsgesetz.
(...)
Hinter der Veranstaltung steht nach „Tagesspiegel“-Informationen der „Traditionsverband Nationale Volksarmee“. Nach eigenen Angaben erklärt sich der Verein solidarisch mit den „von der politischen Strafjustiz der BRD nach 1990 zu Unrecht Verurteilten und Verfolgten“ und fordert deren Rehabilitierung...
hier: weiterlesen
:evil:
Dies erinnert mich an die Traditionsverbände der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS, von denen es nach 1945 in der BRD etliche gab. Zum Glück finden sie im Laufe der Zeit ein natürliches biologisches Ende, da die Mitglieder nach und nach versterben. Viele Verbände existieren inzwischen auch nicht mehr.

Wohlgemerkt, ich habe nichts dagegen, wenn sich die Angehörigen von Kampfverbänden auch in späterer Zeit treffen und sogar organisieren. Ich habe ja auch nichts gegen Klassentreffen. Es ist aber ein Unterschied, ob es sich lediglich um ein Kameradschaftstreffen handelt oder ob die Leute in alten Uniformen aufmarschieren, politische Forderungen stellen und öffentlich ihre reaktionäre Gesinnung zur Schau stellen, mag es sich hier nun um braune oder rote Reaktionäre handeln.
Lieber Karlheinz,
bei den roten Reaktionären dürfte es aber noch eine geraume Zeit länger dauern, da die DDR der BRD erst 1990 beigetreten ist und nicht schon 1945 das Ende war. :wink: