Seite 9 von 10
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 08.11.2012, 18:05
von Triton
Obama soll Angela Merkel nicht schätzen und sie behandeln wie ein Schulmädchen, was ihr wiederum natürlich nicht besonders gefällt. Man sollte annehmen, dass sie als Christin und Konservative in den USA hoch im Kurs steht, aber ist anscheinend nicht so.
Beste Grüße
Joerg
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 09.11.2012, 11:19
von dieter
Triton hat geschrieben:Obama soll Angela Merkel nicht schätzen und sie behandeln wie ein Schulmädchen, was ihr wiederum natürlich nicht besonders gefällt. Man sollte annehmen, dass sie als Christin und Konservative in den USA hoch im Kurs steht, aber ist anscheinend nicht so.
Beste Grüße
Joerg
Lieber Triton.
Angie hat in den USA die höchste zivile Medaille von Obama bekommen. Er scheint Gleiches nicht mit Gleichem zu vergelten.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 09.11.2012, 18:16
von Peppone
dieter hat geschrieben:Triton hat geschrieben:Obama soll Angela Merkel nicht schätzen und sie behandeln wie ein Schulmädchen, was ihr wiederum natürlich nicht besonders gefällt. Man sollte annehmen, dass sie als Christin und Konservative in den USA hoch im Kurs steht, aber ist anscheinend nicht so.
Beste Grüße
Joerg
Lieber Triton.
Angie hat in den USA die höchste zivile Medaille von Obama bekommen.
Außerdem wurde ihr damals der ganz große rote Teppich ausgerollt, 20 Schüsse Salut gab´s auch noch und ein Galadiner im Weißen Haus. Mehr kann man einen ausländischen Staatsgast eigentlich kaum mehr ehren.
Als Obama erstmals in Deutschland war, war er Kandidat. Deshalb durfte er "nur" vor der Siegessäule reden. Bei seinem "Antrittsbesuch" 2009 besuchte er die Frauenkirche in Dresden sowie das KZ Buchenwald.
Dass es zwischendurch nicht zu keinem weiteren Staatsbesuch des US-Präsidenten Obama gekommen ist, kann man ihm auch nicht nachtragen. Der Mann hatte zu Hause genug zu tun - Irak, Afghanistan, Tea Party (wobei ich nicht weiß, welches dieser Probleme für ihn schlimmer war...

) - und es besteht nun beileibe nicht die Pflicht für einen US-Präsidenten, in Deutschland sein "hallo! bin auch noch da!" abzuliefern...
Beppe
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 09.11.2012, 18:42
von Barbarossa
Peppone hat geschrieben:...Der Mann hatte zu Hause genug zu tun - Irak, Afghanistan, Tea Party (wobei ich nicht weiß, welches dieser Probleme für ihn schlimmer war...

)
Ich tippe auf die letzten, als das größte Problem.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 10.11.2012, 10:09
von dieter
Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:Triton hat geschrieben:Obama soll Angela Merkel nicht schätzen und sie behandeln wie ein Schulmädchen, was ihr wiederum natürlich nicht besonders gefällt. Man sollte annehmen, dass sie als Christin und Konservative in den USA hoch im Kurs steht, aber ist anscheinend nicht so.
Beste Grüße
Joerg
Lieber Triton.
Angie hat in den USA die höchste zivile Medaille von Obama bekommen.
Außerdem wurde ihr damals der ganz große rote Teppich ausgerollt, 20 Schüsse Salut gab´s auch noch und ein Galadiner im Weißen Haus. Mehr kann man einen ausländischen Staatsgast eigentlich kaum mehr ehren.
Als Obama erstmals in Deutschland war, war er Kandidat. Deshalb durfte er "nur" vor der Siegessäule reden. Bei seinem "Antrittsbesuch" 2009 besuchte er die Frauenkirche in Dresden sowie das KZ Buchenwald.
Dass es zwischendurch nicht zu keinem weiteren Staatsbesuch des US-Präsidenten Obama gekommen ist, kann man ihm auch nicht nachtragen. Der Mann hatte zu Hause genug zu tun - Irak, Afghanistan, Tea Party (wobei ich nicht weiß, welches dieser Probleme für ihn schlimmer war...

) - und es besteht nun beileibe nicht die Pflicht für einen US-Präsidenten, in Deutschland sein "hallo! bin auch noch da!" abzuliefern...
Beppe
Lieber Beppe,
bin voll Deiner Meinung. Angie beweist nur wieder einmal, dass sie nur taktisch versucht zu denken. Sie hatte nicht nur Mc Cain unterstützt sondern auch Sarkozy bei den franz. Präsidentschaftswahlen. Ich kann sowie so nicht verstehen, dass Angie bei den Umfragen so gut wegkommt.

Sie ist für mich eine Frau der Beliebigkeit, die nur auf ihren eigenen Machterhalt fokusiert ist.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 10.11.2012, 22:15
von Barbarossa
dieter hat geschrieben:...Ich kann sowie so nicht verstehen, dass Angie bei den Umfragen so gut wegkommt.

Sie ist für mich eine Frau der Beliebigkeit, die nur auf ihren eigenen Machterhalt fokusiert ist.

Das macht sie ja dann anscheinend recht gut.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 11.11.2012, 09:25
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:dieter hat geschrieben:...Ich kann sowie so nicht verstehen, dass Angie bei den Umfragen so gut wegkommt.

Sie ist für mich eine Frau der Beliebigkeit, die nur auf ihren eigenen Machterhalt fokusiert ist.

Das macht sie ja dann anscheinend recht gut.

Lieber Barbarossa,
das ist aber noch keine Politik für Deutschland, zu der sie als Kanzlerin verpflichtet wäre.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 11.11.2012, 11:25
von Peppone
dieter hat geschrieben:Barbarossa hat geschrieben:dieter hat geschrieben:...Ich kann sowie so nicht verstehen, dass Angie bei den Umfragen so gut wegkommt.

Sie ist für mich eine Frau der Beliebigkeit, die nur auf ihren eigenen Machterhalt fokusiert ist.

Das macht sie ja dann anscheinend recht gut.

Lieber Barbarossa,
das ist aber noch keine Politik für Deutschland, zu der sie als Kanzlerin verpflichtet wäre.

Immerhin bestimmt sie mittlerweile viel von dem, was als "europäische Politik" gilt. Dort setzt sie auch immer wieder ihre Positionen durch. Wenn sie das nicht kann, schließt sie Kompromisse, bei denen am Schluss doch wieder hauptsächlich das rauskommt, was sie ursprünglich wollte. Das alles kommt bei den Leuten positiv an. Ihre programmatischen "Umfaller" werden dabei anscheinend verdrängt.
Beppe
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 12.11.2012, 14:34
von dieter
Lieber Beppe,
das ist mir zu wenig. Sie kommt aus dem Kompromissemachen nicht mehr raus. Die Zukunft wird uns zeigen, wie schlecht das für unser Land ist. Nur weil sie sich in der Großen Politik bewegt, hat sie bisher noch nichts bewegt.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 12.11.2012, 16:50
von Peppone
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
das ist mir zu wenig. Sie kommt aus dem Kompromissemachen nicht mehr raus. Die Zukunft wird uns zeigen, wie schlecht das für unser Land ist. Nur weil sie sich in der Großen Politik bewegt, hat sie bisher noch nichts bewegt.

Ehrlicherweise muss man natürlich auch sagen, dass die Entwicklung, so, wie sie jetzt gekommen ist, nicht unbedingt vorhersehbar war... (nein, ich bin beileibe kein Angie-Fan!)
Beppe
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 13.11.2012, 09:52
von dieter
Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
das ist mir zu wenig. Sie kommt aus dem Kompromissemachen nicht mehr raus. Die Zukunft wird uns zeigen, wie schlecht das für unser Land ist. Nur weil sie sich in der Großen Politik bewegt, hat sie bisher noch nichts bewegt.

Ehrlicherweise muss man natürlich auch sagen, dass die Entwicklung, so, wie sie jetzt gekommen ist, nicht unbedingt vorhersehbar war... (nein, ich bin beileibe kein Angie-Fan!)
Beppe
Lieber Beppe,
Man hätte bei Griechenland wissen können, dass die auf keinen grünen Zweig kommen. Sie haben keine geordnete Finanzverwaltung, wissen noch nichtmal welches Grundstück wem gehört, weil sie kein Katasteramt haben, zwei Oligarchien, die das Land unter sich aufgeteilt haben.

Griechenland hätte nie in die Eurozone aufgenommen werden dürfen, daran ist auch Rot-grün mit daran schuld. Nun haben sie zwei weitere Jahre für ihr Sparprogamm bekommen und nach diesen zwei weiteren Jahren stehen sie genauso wieder da, wie früher. Nur uns wird es weiter noch eine Menge Geld kosten.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 13.11.2012, 11:08
von Balduin
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 13.11.2012, 14:29
von dieter
Danke lieber Ralph,
für die schönen Bilder.

Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 13.11.2012, 17:14
von Peppone
dieter hat geschrieben:nach diesen zwei weiteren Jahren stehen sie genauso wieder da, wie früher. Nur uns wird es weiter noch eine Menge Geld kosten.

Nicht, wenn die Pläne der Troika endlich mal so aufgehen, wie gedacht.
Da sind aber so viele Faktoren in der REchnung mit drin, dass es da noch so manche Überraschung geben kann, da geb ich dir recht.
Beppe
Re: Die US-Wahl 2012
Verfasst: 14.11.2012, 14:44
von dieter
Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:nach diesen zwei weiteren Jahren stehen sie genauso wieder da, wie früher. Nur uns wird es weiter noch eine Menge Geld kosten.

Nicht, wenn die Pläne der Troika endlich mal so aufgehen, wie gedacht.
Da sind aber so viele Faktoren in der REchnung mit drin, dass es da noch so manche Überraschung geben kann, da geb ich dir recht.
Beppe
Lieber Beppe,
die Reichen haben sich aus dem Staub gemacht, es nur noch die Armen da bei denen sie Geld holen wollen. Außerdem meine ich die Mentalität der Griechen zu kennen. Die sind mit allen Wassern gewaschen. Als wir mit unserem Sohn in Loutraki am Golf von Korinth waren,hatten wir vorher für unseren dreijährigen Sohn dreiviertel des Preises, der es für uns kostete, gezahlt, für Holger hatten sie noch nichtmal eine Schlafstlle eingerichtet, aufgrund meiner Reklamation richteten sie dann eine Schlafstelle ein und taten so, als ob das ein Entgegenkommen von ihnen wäre. Zum Frühstück gab es Zweieback, weil der sich anscheinend am Längsten hält. Außerdem erreichten sie durch geschickte Geldrückgabe, dass sie mich um 100 Drachmen betrogen hatten,ohne dass ich es gleich merkte. An dieser Mentalität dürfte sich seit dem Altertum nichts geändert haben.
