Istanbul liebe ich, auch wenn ich 1973 das letzte Mal dort war. In Antalya waren wir 2011.
[ Post made via iPad ]

Moderator: Barbarossa
Renegat hat geschrieben:Wißt ihr was, Dieter, Harald, Barbarossa, macht alleine weiter in diesem Thema und pflegt eure Islam- oder Türkenangst einiglich weiter.
Ich hatte eine ganz normale Frage gestellt zu den Gründen der Vergabe der Olympiade und ihr kommt mit euren ollen Türkenklischees.
Ganz so primitiv, gefährlich und rückständig kann Istanbul nicht sein, war schließlich erst kürzlich 2010 europäische Kulturhauptstadt und Millionen Touristen verbringen dort jedes Jahr ihren Urlaub.
Renegat hat geschrieben:Wißt ihr was, Dieter, Harald, Barbarossa, macht alleine weiter in diesem Thema und pflegt eure Islam- oder Türkenangst einiglich weiter.
Ich hatte eine ganz normale Frage gestellt zu den Gründen der Vergabe der Olympiade und ihr kommt mit euren ollen Türkenklischees.
Ganz so primitiv, gefährlich und rückständig kann Istanbul nicht sein, war schließlich erst kürzlich 2010 europäische Kulturhauptstadt und Millionen Touristen verbringen dort jedes Jahr ihren Urlaub.
Barbarossa hat geschrieben:Renegat hat geschrieben:Wißt ihr was, Dieter, Harald, Barbarossa, macht alleine weiter in diesem Thema und pflegt eure Islam- oder Türkenangst einiglich weiter.
Ich hatte eine ganz normale Frage gestellt zu den Gründen der Vergabe der Olympiade und ihr kommt mit euren ollen Türkenklischees.
Ganz so primitiv, gefährlich und rückständig kann Istanbul nicht sein, war schließlich erst kürzlich 2010 europäische Kulturhauptstadt und Millionen Touristen verbringen dort jedes Jahr ihren Urlaub.
Warum gleich so eingeschnappt, Renegat?
Daß der Umgang der Polizisten in der Türkei mit friedlichen Demonstranten ein ganz anderer ist, als hier in Deutschland, das ist doch seit Monaten in den Medien Thema. In ein Land, in dem so restriktiv gegen Demonstranten vorgegangen wird, sollte keine Olympiade vergeben werden.
Vergobret hat geschrieben:Darum gehts aber bei IOC nie, sonst dürfte es keine Spiele in Peking gegeben haben...
Harald hat geschrieben:In der Presse werdenganz offen Zweifel daran geäußert, ob Thomas Bach der Richtige ist, Doping zu bekämpfen.
Man nennt ihn auch die rechte Hand der ölscheichs.
[ Post made via iPad ]
dieter hat geschrieben:Außerdem zeigt es, dass Deutschland inzwischen auf der Welt wieder etwas gilt.
Peppone hat geschrieben:In beiden Fällen wurden schlicht die richtigen Menschen geschmiert - ob nun mit Geld oder in anderer "Währung", z.B. Einfluss - bzw. mehr Schmiergelder gezahlt wie von den Konkurrenten.
Renegat hat geschrieben:Du hast sicher recht, trotzdem find´ ich´s schade, gerade die Olympiade mit ihrer hehren Symbolik könnte man als eine Art Nobelpreis nutzen.
Vielleicht vergeben von der UNO oder besser von Weisen, die über jeden Verdacht der Bestechlichkeit erhaben sind.
Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:Außerdem zeigt es, dass Deutschland inzwischen auf der Welt wieder etwas gilt.
Das zeigt genausowenig die Wertschätzung Deutschlands in der Welt wie eine Vergabe von Olympischen Spielen Auskunft darüber geben kann, wie gut es den Menschen in dem dazugehörigen Land geht.
In beiden Fällen wurden schlicht die richtigen Menschen geschmiert - ob nun mit Geld oder in anderer "Währung", z.B. Einfluss - bzw. mehr Schmiergelder gezahlt wie von den Konkurrenten.
Beppe
Harald hat geschrieben:@ Dieter: ganz entschiedenen Protest gegen deine Befürwortung des Dopings. Doping ist erstens unsportlich, denn es verfälscht die Ergebnisse, und zweitens gesundheitsschädlich. Damit gibt man der Jugend das allerschlechteste Beispiel.
[ Post made via iPad ]