mag sein, aber wir wissen es nicht.

Moderator: Barbarossa
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
mag sein, aber wir wissen es nicht.
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
ich finde es gut alles erstmal in Frage zu stellen und nach gründlicher Befragung zu einem Ergebnis zu kommen.
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
Wahrscheinlichkeiten sind mir zu wenig.
dieter hat geschrieben:lieber Beppe,
es gibt schon feste Ereignisse, die auch mit der jahreszahl belegt sind. Wenn man nur Wahrscheinlichkeiten hat, dann kann man auch gleich das Orakel von Delphi befragen.![]()
(Vorsicht, Ironie)
Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:gründet er in seinem fünften Regierungsjahr ein neues Zentrum - Achet-Aton - der "Horizont des Aton" - auf fast menschenleeren Gebiet, mitten im Wüstensand.
Übrigens für sich gesehen eine Wahnsinnsleistung. Allein die Wasserversorgung für so eine große Stadt sicherzustellen, eine solche Stadt in wenigen Jahren aus dem Boden stampfen - wo ist so was in der Antike sonst noch geschehen? Erst moderne Technik hat so was wieder möglich gemacht. Nicht vergessen: Wir reden von einer eisenzeitlichen Kultur, die in weiten Bereichen im Grunde noch auf jungsteinzeitlichem Niveau war (z.B. bei der Steinbearbeitung)
Beppe
Mendelejew hat geschrieben:Und was heißt eisenzeitliche Kultur ? wir sprechen hier über die Jahre 1340 v. chr.
Und die Steinbearbeitung, die Herstellung der Skulpturen in den vorangegangenen 17 Dynastien kann doch erstlich nicht mit jungsteinzeitlichem Nieveau bezeichnet werden.
Peppone hat geschrieben:Mendelejew hat geschrieben:Und was heißt eisenzeitliche Kultur ? wir sprechen hier über die Jahre 1340 v. chr.
Und die Steinbearbeitung, die Herstellung der Skulpturen in den vorangegangenen 17 Dynastien kann doch erstlich nicht mit jungsteinzeitlichem Nieveau bezeichnet werden.
Sorry, Denkfehler meinerseits: Natürlich bewegen wir uns in der ägyptischen Bronzezeit. Bei der Steinbearbeitung war die Bronze allerdings ungeeignet, weshalb hier weiter mit steinzeitlichen Methoden gearbeitet wurde, wenn auch auf enorm hohem Niveau. Das meinte ich.
Beppe
Mendelejew hat geschrieben:Aber auch das stimmt nicht, die werkzeuge, die in der steinzeit erstellt wurden (flintsteine, durch Abkanten und später durch weiteres Abschleifen teilweise sehr filigran, waren Jagdwaffen oder Schaber für die Herstellung von Geräten, NICHT aber für die Herstellung von Skulpturen aus stein, allenfalls für diese aus Holz) skulptare = abtragen.
Mendelejew hat geschrieben:Sicherlich bezeichnest Du auch griechische und römische Skulptuen nicht als steinzeitliche Arbeiten auf hohem Niveau, nur weil Stein /Kalk, Alabaster/marmor bearbeitet worden ist.
Mendelejew hat geschrieben:Auch gibt es in Ägypten NICHT !!! die europäische Zeitbezeichnungen, die die Art der Bearbeitung von Stein oder die Herstellung von Werkzeugen und Waffen umschreibt: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit,
Mendelejew hat geschrieben:Als die Europäer beinahe noch auf Bäumen saßen, gab es (nicht nur) in Ägypten städtische Kommunen.
Die Klassifikation der ägyptischen Antike wird in Dynastien = Herscherhäusern unterteilt.
Und die Ägypter hatten schon erkannt, dass Bronzewerkzeug gehärtet werden kann.
dieter hat geschrieben:Schön, dass Du wieder da bist.Wars Du krank