Die Krise der Werften in Rostock und Wismar

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Die Krise der Werften in Rostock und Wismar

Re: Die Krise der Werften in Rostock und Wismar

von Barbarossa » 18.09.2009, 22:46

Erleichterung bei Wadan-Arbeitern

Rostock (dpa) - Die Entscheidung zum Weiterbau der beiden Großfähren für die schwedische Reederei Stena Line ist von den Arbeitern der insolventen Wadan-Werften mit Erleichterung aufgenommen worden. Voraussichtlich mehrere Hundert der rund 2400 Beschäftigten würden in den kommenden Wochen wieder auf den Werften in Rostock und Wismar arbeiten können, sagte der Rostocker Betriebsrat Harald Ruschel am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Details zu Art und Dauer der Beschäftigung gebe es aber noch nicht. Am Mittwoch hatten sich Stena Line und Insolvenzverwaltung auf den Weiterbau geeinigt. Grundlage sei die Gewährung eines Massekredites über 187 Millionen Euro.
Quelle: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... chaft.html

Die Krise der Werften in Rostock und Wismar

von Barbarossa » 07.06.2009, 12:44

:arrow: Ich habe den Beitrag über die Werften aus dem Thema "Finanzkrise" herausgenommen, weil das "Siechtum" hier schon länger andauert.
Wadan-Werften
Insolvenz – 2700 Jobs in Gefahr

Die Wadan-Werften in Rostock und Wismar haben Insolvenz angemeldet. Nun sind die Jobs der rund 2700 Beschäftigten in Gefahr. Bund und Land hatten bereits Bürgschaften und Kredite in Höhe von 220 Millionen Euro geleistet. Eine weitere Unterstützung lehnte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel ab. Es seien zunächst die Eigentümer in der Pflicht, zur Rettung des Konzerns beizutragen, sagte Seidel...
weiter lesen: http://www.focus.de/finanzen/finanz-new ... 05529.html

Nach oben