Myanmar (Birma): Flucht und Vertreibung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Myanmar (Birma): Flucht und Vertreibung

von Barbarossa » 17.05.2009, 11:37

Weltweit Empörung über die Verhaftung von Aung San Suu Kyi

Aung San Suu Kyi, die birmanische Friedensnobelpreisträgerin und Oppositionsführerin, bleibt trotz Verhaftung hoffnungsvoll. Sie glaube fest an einen Freispruch, sagte ihr Anwalt dem Exil-Magazin Irrawaddy. Die 63-Jährige sei "psychisch stark". Suu Kyi wird im berüchtigten Insein-Gefängnis in Rangun festgehalten. Am Montag soll ihr der Prozess gemacht werden, weil sie angeblich die Auflagen des Hausarrests verletzt hat. Vergangene Woche war ein Amerikaner in ihr Haus eingedrungen. Ihr drohen fünf Jahre Haft...
weiter lesen: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

Urteil: 104 Jahre hinter Gitter

Birmas Militärjunta verhängt drakonisch hohe Strafen gegen politische Gegner. Auch deren Anwälte werden verfolgt...
weiter lesen: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

von Barbarossa » 17.05.2009, 11:28

Urteil: 104 Jahre hinter Gitter

Birmas Militärjunta verhängt drakonisch hohe Strafen gegen politische Gegner. Auch deren Anwälte werden verfolgt ...
weiter lesen: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

von Barbarossa » 15.05.2009, 19:46

Die Angst der Generäle

Birmas Junta stellt Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi vor Gericht – unter einem Vorwand...
weiter lesen: http://www.tagesspiegel.de/politik/inte ... 23,2797979

Myanmar (Birma): Flucht und Vertreibung

von Barbarossa » 31.01.2009, 18:40

Flucht und Vertreibung
Minderheiten an den Grenzen von Birma leiden nicht nur unter den eigenen Machthabern
Willi Germund

ISLAMABAD. Geschlagen, gefoltert, versklavt - das Schicksal der christlichen Chin-Volksgruppe im Nordwesten von Birma ist so furchtbar wie das Leben anderer Minderheiten, die von dem Militärregime des Landes drangsaliert werden. Laut einem neuen Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) sind während der vergangenen Jahre Tausende von ihnen nach Indien, Thailand und Malaysia geflohen. Doch auch dort sind sie nicht sicher...
weiter lesen: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

Nach oben