Niederlande: Regierung am Afghanistan-Mandat zerbrochen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Niederlande: Regierung am Afghanistan-Mandat zerbrochen

Re: Niederlande: Regierung am Afghanistan-Mandat zerbrochen

von Barbarossa » 23.02.2010, 00:30

elysian hat geschrieben:Die Rheinische Post schrieb nicht zu Unrecht, dass eine Allianz, welche auf dem Schlachtfeld auseinander fällt, politisch tot sei. Es steht in der Tat schlecht um die Nato, wenn es so weit kommt. Und ihr Ende ist absehbar, wenn dies nicht ein Einzelfall bleibt. Damit ist allerdings nicht zu rechnen. In Deutschland schert die SPD bereits aus.

Die SPD ist ja nun nicht mehr in der Regierung, aber die Gefahr ist insgesamt schon vorhanden.

Re: Niederlande: Regierung am Afghanistan-Mandat zerbrochen

von elysian » 23.02.2010, 00:08

Die Rheinische Post schrieb nicht zu Unrecht, dass eine Allianz, welche auf dem Schlachtfeld auseinander fällt, politisch tot sei. Es steht in der Tat schlecht um die Nato, wenn es so weit kommt. Und ihr Ende ist absehbar, wenn dies nicht ein Einzelfall bleibt. Damit ist allerdings nicht zu rechnen. In Deutschland schert die SPD bereits aus.

Niederlande: Regierung am Afghanistan-Mandat zerbrochen

von Barbarossa » 22.02.2010, 22:40

NIEDERLANDE:
Afghanistan bringt Hollands Regierung zu Fall
Im Streit über den Einsatz am Hindukusch zerbricht die Koalition

AMSTERDAM - Auch eine 16-stündige Marathonsitzung konnte nicht mehr abwenden, was sich in den letzten Tagen immer deutlicher abgezeichnet hatte: Der erbitterte Streit über eine Verlängerung der niederländischen Afghanistan-Mission war der letzte der seit 2007 amtierenden Regierung aus Christ- und Sozialdemokraten und Juniorpartnerin Christen Union. Um vier Uhr Samstag früh war der Austritt der sozialdemokratischen PvdA beschlossene Sache. Die Partei könne „nicht länger auf glaubwürdige Art Teil dieses Kabinetts sein“, so Parteichef und Vizepremier Wouter Bos nach der Entscheidung. Die PvdA wollte die mehr als 1500 in der afghanischen Provinz Urusgan stationierten Soldaten bis Ende des Jahres wie geplant zurückholen. Vor allem der Christen Democratisch Appel (CDA) von Premier Jan Peter Balkenende ist dagegen offen für die Bitte der Nato, das Mandat zu verlängern...
weiter lesen: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... richt.html

Nach oben