Kritik am Staat von Heiner Geißler zu seinem 80. Geburtstag

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kritik am Staat von Heiner Geißler zu seinem 80. Geburtstag

Kritik am Staat von Heiner Geißler zu seinem 80. Geburtstag

von Barbarossa » 04.03.2010, 01:14

Di. - 2.3.2010
80. Geburtstag
Heiner Geißler liest CDU die Leviten

In Deutschland gibt es nach Ansicht des früheren CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler keine soziale Marktwirtschaft mehr. Dies sagte Geißler bei einer Diskussion mit dem Philosophen Peter Sloterdijk zu seinem 80. Geburtstag im Konrad-Adenauer-Haus...
weiter lesen: http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 22,3046883

3.3.2010
80. Geburtstag
Heiner Geißler – Athlet des Geistes

80 Jahre alt wird Heiner Geißler, man glaubt es kaum, so gegenwärtig, nie gestrig, wie er ist. Oft zu hören bleibt er, heute gewissermaßen als Sprecher von Attac für die Älteren, wider die Neoliberalen und Neobürgerlichen - ganz anders als früher...
weiter lesen: http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 22,3046254

Übrigens ist Heiner Geißler tatsächlich bei Attac:
16.05.2007
Personalie
Heiner Geißler jetzt Attac-Mitglied

Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist Mitglied der globalisierungskritischen Organisation Attac geworden.
Er sei Attac auch deshalb beigetreten, weil er die humane Gestaltung der Globalisierung für absolut richtig halte, sagte er dem Deutschlandradio Kultur am Mittwoch. Der CDU-Politiker und ehemalige Bundesminister erklärte, Attac wolle die Globalisierung nicht rückgängig machen, sondern kritisiere die Entwicklung. „Attac ist ein Netzwerk, das richtige Ziele vertritt“, sagte er dem Sender. Mit Blick auf den G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm forderte er, jetzt müssten diejenigen gestärkt werden, „die für friedliche Demonstrationen sind und die ein klares Nein sagen zur Gewaltanwendung“...
weiter lesen: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 56510.html

Nach oben