Japaner arbeiten sehr viel - manche auch zu viel?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Japaner arbeiten sehr viel - manche auch zu viel?

Re: Japaner arbeiten sehr viel - manche auch zu viel?

von elysian » 04.11.2009, 15:50

10 bis 12 Stunden am Tag und das sieben Tage die Woche zu arbeiten kenne ich durchaus auch. Aber aus Erfahrung würde ich sagen, dass man das besser nicht länger als bis zu 3 Monate am Stück macht.

Japaner arbeiten sehr viel - manche auch zu viel?

von Barbarossa » 30.10.2009, 21:30

Ein neuer Fall von Karoshi:
McDonald's-Beschäftigte arbeitete sich zu Tode

Im Herbst 2007 starb die Chefin einer japanischen McDonald's-Filiale an einer Gehirnblutung. Jetzt haben die Behörden anerkannt, dass der Job schuld daran war - schließlich machte die Frau monatelang 80 Überstunden...
weiter lesen: http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/1503700.html

Hmm - soviel habe ich aber auch schon gearbeitet und ebenfalls Monate lang - auf dem Bau:
jeden Tag 10 Stunden und dann noch Samstags, ganz zu schweigen von der Zeit, in der ich als selbständiger Kurierfahrer gearbeitet habe: auch 6 Tage in der Woche und dann meist 12-14 Stunden täglich und dann am Tage Pakete für Hermes und in der Nacht Zeitungen...
:?

Nach oben