Spion im BND

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Spion im BND

Re: Spion im BND

von dieter » 13.07.2014, 14:28

Lieber Joerg,
Du hast recht, das erinnert mich alles an die ehemalige DDR. :evil: :twisted:

Re: Spion im BND

von Triton » 13.07.2014, 12:01

Die Spione waren wahrscheinlich dazu da, um zu überwachen, ob die Überwachung entdeckt worden ist. Und die Spione sollen von Wien aus überwacht worden sein. :roll:
Ist ja sowieso klar, aber das Ammenmärchen von der Terrorabwehr ist nun wirklich komplett widerlegt. Die stecken einfach ihre Nase überall rein, wo sie nicht hingehört.

Wenn nicht bald eine Ächtung der Überwachung durchgesetzt wird, wird jeder Staat versuchen den anderen auszuspionieren und Unsummen dafür ausgeben, genauso wie Unsummen für den Schutz gegen Spionage fällig werden. Und das alles für völlig unproduktiven Nonsens.

Re: Spion im BND

von dieter » 13.07.2014, 09:52

Liebe Orianne,
die spinnen, die Amis. :wink: :mrgreen:

Re: Spion im BND

von Orianne » 13.07.2014, 09:47

dieter hat geschrieben:Laut Aussagen der "Bild am Sonntag" sollen in den deutschen Ministerien mehr als ein Dutzend US-Spione sitzen. Vorallem im Verteidigungs-, Wirtschafts-, Innen- und Entwicklungsministerium.
Das schlägt doch dem Fass den Boden aus
Ich würde die USA nun als "Feindliches Ausland" betrachten und genauso bei denen spionieren. :evil: :twisted:
Wenn ich ein Land ausspionieren möchte, dann würde ich auch Leute in den genannten Ministerien einschleusen, die USA sind irgendwie seit 2001 paranoid, ich musste z.B. bei der Einreise letztes Jahr ein harmloses Heftchen mit einer Karikatur beim Zoll abgeben.
20 Minuten vor der Landung mussten alle Passagiere einen Fragebogen ausfüllen mit zum Teil sehr ungewöhnlichen Fragen :?

Ein Beispiel: Wollen Sie sich in den Vereinigten Staaten von Amerika terroristisch betätigen?

Re: Spion im BND

von dieter » 13.07.2014, 09:33

Laut Aussagen der "Bild am Sonntag" sollen in den deutschen Ministerien mehr als ein Dutzend US-Spione sitzen. Vorallem im Verteidigungs-, Wirtschafts-, Innen- und Entwicklungsministerium.
Das schlägt doch dem Fass den Boden aus
Ich würde die USA nun als "Feindliches Ausland" betrachten und genauso bei denen spionieren. :evil: :twisted:

Re: Spion im BND

von dieter » 12.07.2014, 14:20

Conzaliss hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 80646.html

Wenn Obama bisher tatsächlich nicht in dieser Angelegenheit mit Merkel gesprochen hat, zeigt das die Tiefe der Verstimmung an...
Lieber Conzaliss,
ich behaupte, dass Obama gar nicht wußte, was seine Organisationen (NSA, CIA) unter ihm alles anstellen. :wink:

Re: Spion im BND

von dieter » 12.07.2014, 14:17

Ralph hat geschrieben:

Und eine Sprecherin des Außenministeriums hat auch nicht vergessen, Mohammed Atta zu erwähnen.
Lieber Ralph,
der ist längst tot. Natürlich sollten wir konkrest gegen den Islamismus in Deutschland vorgehen. :wink:
Natürlich ist diese Aussage nur an den Haaren herbeigezogen, irgendwo mußten sie ja in Europa wohnen. Danach gab es noch Anschläge in London,Madrid und Bali. :roll:

Re: Spion im BND

von Orianne » 12.07.2014, 12:53

Triton hat geschrieben:Egon Bahr hat Recht, wir brauchen einen Codex zum Umgang mit den neuen Technologien. Und Europa muss endlich eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf die Reihe bekommen, damit die USA sich nicht auf Rechte von 19xx berufen können, als Big Brother noch gar nicht möglich war.
Das wäre schon längst fällig, denn die Gesetze sind zum Teil den neuen Technologien nicht angepasst. :?

Re: Spion im BND

von Triton » 12.07.2014, 12:07

Egon Bahr hat Recht, wir brauchen einen Codex zum Umgang mit den neuen Technologien. Und Europa muss endlich eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf die Reihe bekommen, damit die USA sich nicht auf Rechte von 19xx berufen können, als Big Brother noch gar nicht möglich war.

Re: Spion im BND

von Orianne » 12.07.2014, 10:27

Ralph hat geschrieben:Die Amis verweisen gerne darauf, dass wir Deutschen sehr schnell mit dem erhobenen Zeigefinger zur Stelle wären und sehr moralisch wären. Wenn es aber irgendwo brennt, würden wir nur zuschauen.

Und eine Sprecherin des Außenministeriums hat auch nicht vergessen, Mohammed Atta zu erwähnen.
Da ist wieder die Doppelmoral der Amerikaner, würden die Deutschen eingreifen, dann würde es heissen, ja die Wehrmacht kommt wieder, ich denke, Ihr macht das schon richtig!

Wären diese Türme in Tansania gestanden, dann wären der Name vielleicht gar nie bekannt geworden.

Re: Spion im BND

von dieter » 12.07.2014, 10:24

Lieber Ralph,
stimmt doch überhaupt nicht. Wir sin in Afghanistan, den Kosovo, haben Schiffe am Horn von Afrika, im Mittelmeer vor der libanesischen Küste und sind in Zentralafrika. :wink:

Re: Spion im BND

von Balduin » 12.07.2014, 10:10

Die Amis verweisen gerne darauf, dass wir Deutschen sehr schnell mit dem erhobenen Zeigefinger zur Stelle wären und sehr moralisch wären. Wenn es aber irgendwo brennt, würden wir nur zuschauen.

Und eine Sprecherin des Außenministeriums hat auch nicht vergessen, Mohammed Atta zu erwähnen.

Re: Spion im BND

von dieter » 12.07.2014, 09:34

Liebe Orianne,
es werden noch mehr Spione von den Amis in Deutschland sein. Muß Angie diesmal zustimmen, dass dies Zeit- und Kraftverschwendung ist. Der Westen sollte sich mit den Spionen von Russland und China beschäftigen. :roll:

Re: Spion im BND

von Orianne » 12.07.2014, 08:43

Marek1964 hat geschrieben:
smoky hat geschrieben:Mich überrascht es nicht und ich will nicht wissen was die Ais sonst so so mit uns machen.
Naja, ich sehe das zwiespältig. Auf der einen Seite wollen die Amerikaner einfach alles wissen - das kann ich verstehen. Auf der anderen Seite - Verbündete beschnüffeln - auch nicht gut. Und die Frage welche Reaktionen viceversa auslösebn würde...
Ich denke dass die USA nicht nur den einen Spion eingeschleust hat, so wird sie auch weiterhin orientiert bleiben, was so im Kanzleramt oder im BND abläuft.

Re: Spion im BND

von Titus Feuerfuchs » 12.07.2014, 01:49

dieter hat geschrieben:
Orianne hat geschrieben:Geht nicht lieber Dieter, da regiert auch das Geld :wink:
Liebe Orinanne,
Deutschland steht wirtschaftlich mindestens so gut wie die USA, die sich ihre Schulden von China bezahlen lassen. :wink:

Nicht nur von China, sondern vor allem auch von der FED.

Nach oben