Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglieder

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglieder

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von dieter » 05.05.2013, 09:36

Triton hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum die Beamten für Dich so ein Feindbild sind :?:
Nein, ich finde nur die Altersregelung und die lebenslangen Rechte nicht mehr zeitgemäß. Das ist alles. Gegen denBeamten habe ich gar nichts. Das wäre ja kindisch.

Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
da bin ich aber beruhigt. :wink: Die Altersversorgung ist besser als bei Angestellten, dafür haben wir bei allen Erhöhungen weniger rausbekommen als die anderen Mitglieder im Öffentlichen Dienst. :wink: Welche lebenslangen Rechte meinst Du :?: Wenn ich etwas anstellen würde, würde ich gleich zweimal bestraft, einmal strafrechtlich und einmal disziplinarrechtlich von meinem Arbeitgeber. :roll:

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von Triton » 04.05.2013, 16:01

dieter hat geschrieben:Was für Beamte kennst Du denn :?:
Die meisten sind sehr ehrenwerte Menschen, die einfach eine sehr gute Arbeit abliefern. Von meinen Kontakten mit Finanzamt, Polizei, Justiz oder Verwaltung kann ich eigentlich nur das Beste berichten. Schwarze Schafe gibt es überall. Sogar meine Lehrer habe ich als engagiert und geduldig in Erinnerung, einigen verdanke ich sehr viel. Richter zum Beispiel halte ich für so ziemlich den schwierigsten, herausforderndsten Beruf überhaupt, die Ausbildung dazu ist wahnsinnig schwer.
Zuletzt wollte mir ein Finanzbeamter keine Auskunft über mich selbst geben, weil ich meinen Personalausweis nicht dabei hatte, Führerschein genügte ihm nicht. Obwohl ich alle Daten hatte und er im PC sah, dass ich alles wusste. Vorbildlich! Dagegen war ich letztes Jahr auf einem Notariat (ist in BaWü ein Landesbeamter), da meldete der Notar doch tatsächlich mein Auskunftserliegen an Dritte weiter. Ein Skandal!
Oder ich wurde (oder werde?) von fünftklassigen Privatdetektiven beobachtet, die sich so dusselig anstellten, dass es kaum auszuhalten war. Da wurden 3 Kreise um mein Auto gefahren (ich saß drin!), nur um das Kennzeichen abzulesen, oder im Dunkeln mit IR-Kameras gearbeitet, die man aus 10 Metern Entfernung erkennt. Stell Dir nur einmal vor, die Polizei würde solche Vollpfosten beschäftigen, wenn es um Straftaten gehen würde! Ja dann gute Nacht Deutschland. Die müssen schließlich richtige Verbrecher, die ständig Verdacht schöpfen, professionell observieren können. Polizei stelle ich mir auch als alles andere als ein Zuckerschlecken vor.
dieter hat geschrieben: Zu meiner Dienstzeit sind mir solche Beamte, die ihre Familienmitglieder beschäftigen nicht vorgekommen.
Sogar so einen Fall (Ehefrau war Mitarbeiterin, das Eigenheim war vom Staat bezahltes Büro!) hatte ich in der Verwandtschaft. Glaubst Du nicht, ist aber so!
dieter hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum die Beamten für Dich so ein Feindbild sind :?:
Nein, ich finde nur die Altersregelung und die lebenslangen Rechte nicht mehr zeitgemäß. Das ist alles. Gegen denBeamten habe ich gar nichts. Das wäre ja kindisch.

Beste Grüße
Joerg

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von dieter » 04.05.2013, 10:00

Triton hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Ja, das ist schon eine dreiste Nehmerqualität - jedem Beamten ist das Annehmen einer Flasche Sekt verboten... Anstandsgefühl = Nicht vorhanden
Die Beamten in meiner Verwandtschaft betreiben alle Vetterleswirtschaft - da arbeiten Frauen und Kinder bei Kollegen, die Ehefrau war die Hilfskraft, der Vater bugsiert den Sohn in die Ausbildung und so weiter und so...Natürlich superpeinlich so ein Verhalten, sind Beamte sowieso schon in einem Ausmaß privillegiert, das sich unser Staat nicht mehr lange wird leisten können.
Ich kenne allerdings auch sehr korrekte, überaus honorige Staatsdiener, die noch in hohem Alter in den Osten gingen, um dort in den neuen Bundesländern Infrastruktur aufzubauen. Und das mit gerade errichtetem Eigenheim.

Die Selbstbedienungsmentalität ist das eigentlich Erschreckende, wie sollen solche Menschen ein Gemeinwesen führen, wenn das eigene Wohl im Vordergrund steht?

Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
da hast Du recht. Was für Beamte kennst Du denn :?: Zu meiner Dienstzeit sind mir solche Beamte, die ihre Familienmitglieder beschäftigen nicht vorgekommen. Wüsste auch nicht wie das bei uns hätte gehen sollen, wir brauchten Fachkenntnisse im Rentenrecht und natürlich erst Recht beim Fremd- und Auslandsrentenrecht. :wink: Für Familienmitglieder ist da kein Platz.
Es ist wahr, dass auch bei uns ab 1990 vielen Beamte in den Osten gegangen sind, die LVA Hessen war für den Aufbau der LVA Thüringen zuständig.
Dein Wunsch, dass das Beamtentum abgeschafft wird, wird es so schnell nicht geben. Vorteil bei den Beamten ist, dass für sie keine Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen sind. Viele kommen auch nicht in den Genuß von Pensionen, weil sie vorher sterben. Außerdem dürfen sie nicht streiken.
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Beamten für Dich so ein Feindbild sind :?:

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von Triton » 03.05.2013, 22:00

Ralph hat geschrieben:Ja, das ist schon eine dreiste Nehmerqualität - jedem Beamten ist das Annehmen einer Flasche Sekt verboten... Anstandsgefühl = Nicht vorhanden
Die Beamten in meiner Verwandtschaft betreiben alle Vetterleswirtschaft - da arbeiten Frauen und Kinder bei Kollegen, die Ehefrau war die Hilfskraft, der Vater bugsiert den Sohn in die Ausbildung und so weiter und so...Natürlich superpeinlich so ein Verhalten, sind Beamte sowieso schon in einem Ausmaß privillegiert, das sich unser Staat nicht mehr lange wird leisten können.
Ich kenne allerdings auch sehr korrekte, überaus honorige Staatsdiener, die noch in hohem Alter in den Osten gingen, um dort in den neuen Bundesländern Infrastruktur aufzubauen. Und das mit gerade errichtetem Eigenheim.

Die Selbstbedienungsmentalität ist das eigentlich Erschreckende, wie sollen solche Menschen ein Gemeinwesen führen, wenn das eigene Wohl im Vordergrund steht?

Beste Grüße
Joerg

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von dieter » 03.05.2013, 14:44

Ralph hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Frau Stamm will heute die Namen der Landtagsabgeordneten bekanntgeben, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. Der CSU-Fraktionsvorsitzender hat seine Frau für über 5.000 € monatlich beschäftigt. Erstaunlicherweise haben außer den FDP-Mitgliedern alle anderen Fraktionen solche Bazis, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. :evil: :twisted:
Die FDP-MdLs haben genügend Kohle :mrgreen:

Ja, das ist schon eine dreiste Nehmerqualität - jedem Beamten ist das Annehmen einer Flasche Sekt verboten... Anstandsgefühl = Nicht vorhanden
Lieber Ralph,
soisses. :wink:

Re: Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglie

von Balduin » 03.05.2013, 14:25

dieter hat geschrieben:Frau Stamm will heute die Namen der Landtagsabgeordneten bekanntgeben, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. Der CSU-Fraktionsvorsitzender hat seine Frau für über 5.000 € monatlich beschäftigt. Erstaunlicherweise haben außer den FDP-Mitgliedern alle anderen Fraktionen solche Bazis, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. :evil: :twisted:
Die FDP-MdLs haben genügend Kohle :mrgreen:

Ja, das ist schon eine dreiste Nehmerqualität - jedem Beamten ist das Annehmen einer Flasche Sekt verboten... Anstandsgefühl = Nicht vorhanden

Bayer. Landtagsabgeordnete beschäftigten Familienmitglieder

von dieter » 03.05.2013, 14:19

Frau Stamm will heute die Namen der Landtagsabgeordneten bekanntgeben, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. Der CSU-Fraktionsvorsitzender hat seine Frau für über 5.000 € monatlich beschäftigt. Erstaunlicherweise haben außer den FDP-Mitgliedern alle anderen Fraktionen solche Bazis, die Familienmitglieder auf Kosten des Steuerzahlers beschäftigt haben. :evil: :twisted:

Nach oben