Neues vom Verbraucherschutz

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neues vom Verbraucherschutz

Re: Neues vom Verbraucherschutz

von Barbarossa » 14.09.2010, 16:21

Mit Smileys gegen Ekel-Küchen
Von Thomas Wittke und Kai Pfundt

Berlin/Bonn. Nach dem Willen der Bundesregierung und mehrerer Bundesländer soll es bald ein bundeseinheitliches Hygiene-Warnsystem für Gaststätten und Restaurants geben...
weiter lesen: http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=785862

Ob sich so etwas durchsetzen läßt? Das hagelt doch Klagen, das weiß ich jetzt schon.

von Barbarossa » 12.07.2009, 12:08

Handel
Verbraucherschützer kritisieren Trickserei mit Lebensmitteln
Samstag, 11. Juli 2009 04:00

Supermarktkunden werden immer häufiger mit Lebensmittel-Ersatzstoffen wie Analogkäse oder Schinken-Imitaten getäuscht. Die Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlichte gestern eine Liste von elf weiteren Produkten, bei denen Kunden nach Überzeugung der Verbraucherschützer etwas vorgemacht wird...
weiter lesen: http://www.morgenpost.de/printarchiv/ti ... tteln.html
Verbraucherschutz
Der große Lebensmittel-Schwindel
Samstag, 11. Juli 2009 04:00 - Von Carsten Dierig

Meeresfrüchtecocktail ohne Meeresfrüchte, Schokoladenkekse ohne Schokolade und Vanille-Eis ohne Vanille - Deutschlands Verbraucher werden im Supermarkt massenhaft hinters Licht geführt. Das bemängelt zumindest die Verbraucherzentrale Hamburg. In einer Untersuchung fanden die Verbraucherschützer heraus, dass in Lebensmitteln vielfach nicht die Zutaten drin sind, die der Name des Produkts verspricht.

- Immer mehr Anbieter sparen an den Originalzutaten und verwenden stattdessen billigere Ersatzstoffe, heißt es in der Studie. "Und das betrifft nicht nur Billigmarken, sondern auch teure Markenartikel", sagt Silke Schwartau von der Hamburger Verbraucherzentrale...
weiter lesen: http://www.morgenpost.de/printarchiv/pa ... indel.html
Hintergrund
Wichtige Antworten zu Lebensmittelimitaten
Samstag, 11. Juli 2009 04:00

Was sind Lebensmittelimitate?
(...)

weiter lesen: http://www.morgenpost.de/printarchiv/pa ... taten.html
Verbraucherzentrale Hamburg
Lebensmittelimmitate: Mehr Schein als Sein
Zur Liste der angeprangerten Produkte: http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/T ... lliste.pdf

Neues vom Verbraucherschutz

von Barbarossa » 28.07.2008, 17:24

Verbraucher-Verbandschef Billen

"Der Politik sind die Verbraucher egal"
Der Verbandschef Gerd Billen über steigende Preise und Geschäftemacher im Internet.

Zum lesen des Interviews hier klicken: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/V ... 71,2580782

Nach oben