Zumwinkel-Anklägerin gibt auf

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zumwinkel-Anklägerin gibt auf

von Balduin » 27.01.2009, 20:06

Aus der Frankfurter Allgemeinen:
27. Januar 2009 Gestern die Kurzversion, heute das ausführliche F.A.Z.-Gespräch mit Klaus Zumwinkel: Der frühere Postchef versucht nach seinem Steuerhinterziehungsprozess nun einen Neuanfang. Entschuldigen will er seinen Fehler nicht. Aber Bitterkeit bleibt zurück.
Weiterlesen: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html

von Barbarossa » 26.01.2009, 22:14

Bewährungsstrafe für Zumwinkel in Steuerprozess

Mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe für Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel ist einer der spektakulärsten Steuerprozesse der bundesdeutschen Rechtsgeschichte zu Ende gegangen. Nach nur zwei Verhandlungstagen verurteilte das Landgericht Bochum den früheren Top-Manager außerdem zur Zahlung von einer Million Euro. Zumwinkel und die Staatsanwaltschaft nahmen das Urteil noch im Verhandlungssaal an.
weiter lesen: http://de.news.yahoo.com/2/20090126/tts ... b2fc3.html

Prozess wegen Steuerhinterziehung

von Balduin » 22.01.2009, 21:53

Zumwinkel schlüpft ins Büßerhemd
Demut im Gerichtssaal: Klaus Zumwinkel präsentiert sich am ersten Prozesstag reumütig. Seinen Steuerbetrug nennt er den "größten Fehler seines Lebens", für den er "bitter gebüßt" habe. "Ich will hier reinen Tisch machen", sagt der frühere Post-Chef. Seine Entschuldigung nehmen nicht alle an.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602967,00.html

Ich erinnere mich noch, wie die Menschen sich damals über den Vertrauensbruch von Managern ausliesen - damals gab es noch keine Finanzkrise, Top-Manager fielen jedoch auch "damals" in Ungnade. Eine keineswegs weithergeholte These, dass vor allem durch raffgierige und betrügerische Manager, Banker und Co. eine Finanz- und Wirtschaftskrise dieser Größenordnung entstehen konnte.

Zumwinkel-Anklägerin gibt auf

von Barbarossa » 17.12.2008, 22:01

Zumwinkel-Anklägerin gibt auf

Die Juristin Margrit Lichtinghagen verlässt die Bochumer Staatsanwaltschaft – und zieht damit Konsequenzen aus internen Querelen

Düsseldorf - Deutschlands prominenteste Strafverfolgerin reicher Steuersünder gibt auf. Die Staatsanwältin Margrit Lichtinghagen verlasse auf eigenen Wunsch zum Jahresende den staatsanwaltschaftlichen Dienst, teilte das nordrhein- westfälische Justizministerium am Dienstagabend in Düsseldorf mit. Die Anklägerin des früheren Postchefs Klaus Zumwinkel werde stattdessen eine Aufgabe an einem Amtsgericht übernehmen.
Weiter lesen: http://www.tagesspiegel.de/politik/Marg ... 71,2686759

Nach oben