FDP-Spitzenkandidat in Brandenburg nominiert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FDP-Spitzenkandidat in Brandenburg nominiert

von Balduin » 14.12.2008, 01:21

Wenn man mit seiner Vergangenheit offen umgeht, ist das besser, als wenn man die Leute erst im nachhinein wissen lässt, welche Leichen man im Keller liegen hat.
Natürlich ist eine SED Vergangenheit nicht gerade produktiv, aber ich ziehe das Beispiel (haben wir im Forum diskutiert) mit dem Bürgermeister (SED-Vergangenheit) heran - ein offener Umgang ist bedeutend besser.

Nichtsdestotrotz wäre ein "unbelasteter" Kandidat wohl besser...

FDP-Spitzenkandidat in Brandenburg nominiert

von Barbarossa » 08.12.2008, 21:13

PARTEIEN:
„Wir sind die Guten"
FDP-Spitzenkandidat Goetz bereut SED-Vergangenheit / Lanfermann contra Steinmeier

POTSDAM - Nach 15 Jahren will die märkische FDP 2009 endlich wieder in den Landtag einziehen. Beflügelt von ihrem bisher besten Kommunalwahlergebnis von 7,3 Prozent, träumen die Liberalen sogar von einer Regierungsbeteiligung nach der Wahl im kommenden Herbst. „Es gibt Alternativen zu Rot-Schwarz und Rot-Rot“, sagte der Landesvorsitzende der Partei, Heinz Lanfermann, am Samstag bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam.
weiter lesen: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... ontra.html

Nicht einmal die FDP in Brandenburg schafft es, unbelastete Leute an die Partei-Spitze zu stellen.
:cry:

Nach oben