Der Anti-Humanismus

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der Anti-Humanismus

Der Anti-Humanismus

von Barbarossa » 28.11.2008, 22:21

Denker des Anti-Humanismus
Dem Ethnologen und Strukturalisten Claude Lévi-Strauss zum 100. Geburtstag
Jens Balzer

Das Leben hat keinen Sinn. Nichts hat einen Sinn." Zeit seiner wissenschaftlichen Karriere, zeit seines Lebens ist Claude Lévi-Strauss nicht müde geworden, diese eine elementare Wahrheit zu wiederholen. Unter den Erforschern der Kultur, die das letzte Jahrhundert prägten, ist er der einflussreichste, originellste - und zugleich kälteste gewesen. "Was ist der Mensch?" Diese Frage leitet ihn seit über sieben Jahrzehnten, von den Dreißigerjahren bis in die Gegenwart. In sämtlichen Erdteilen hat er die Formen des Zusammenlebens erkundet, die Strukturen der Natur-Aneignung und der Ausbildung von "Kultur" - und ist immer wieder zu diesem einen Schluss gekommen: "Den Menschen gibt es nicht." Jede Erforschung der menschlichen Kultur, so Lévi-Strauss, führt direkt in den Anti-Humanismus...
weiter lesen: hier klicken

Nach oben