Veröffentlicht inDas alltägliche Leben

Das Mittelalter als literarische Epoche

Das Mittelalter als literarische Epoche Literatur war im Mittelalter ein Attribut von Herrschaft. Dichter an seinem Hof zu haben, erhöhte den eigenen Ruhm und war für die Entwicklung der Literatur maßgeblich. Laienfürsten und deren Damen zeigten ein höchst lebhaftes Interesse an der neuen Dichtung. Ohne das Engagement der fürstlichen Gönner und Auftraggeber hätte die Dichtung […]

Veröffentlicht inDas alltägliche Leben

Das Handelsreich der Fugger

Das Handelsreich der Fugger In 3 Generationen gelang den Fuggern ein sagenhafter Aufstieg: Der Großvater war einfacher Landweber, sein Enkel der reichste und mächtigste Mann Europas „Stadtluft macht frei“ Nach diesem Motto ließ sich Hans Fugger, Großvater von Jakob Fugger dem Reichen, in Augsburg nieder. Er begann das Handelsreich aufzubauen, doch war dies in einer […]