Seite 1 von 2

Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 13.04.2014, 14:37
von dieter
Im Kampf für die Überzeugung
Sophie Scholl besaß weder macht noch Einfluß. das unterseidet sie von den anderen Protagonistinnen der reihe "Frauen, die Geschichte machten". Den Platz in den geschichtsbüchern erhielt sie nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie, von der Welt weitgehend unbeachtet, Stellung bezog und für ihre Haltung in den Tod ging. Dadurch wurde sie posthum zum Vorbild und zur moralischen Instanz.
Quelle: http://www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 13.04.2014, 16:27
von Balduin
Welchen Einfluss hatte Sophie Scholl in der Weißen Rose?

[ Post made via iPhone ] Bild

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstands

Verfasst: 14.04.2014, 12:59
von dieter
Ralph hat geschrieben:Welchen Einfluss hatte Sophie Scholl in der Weißen Rose?

[ Post made via iPhone ] Bild
Lieber Ralph,
meiner unmaßgeblichen Meinung nach war sie Mitstreiterin, ihr Bruder wird maßgelicher gewesen sein. :wink:

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstands

Verfasst: 14.04.2014, 14:21
von dieter
Deb Platz in den Geschichtsbüchern erhielt Sophie Scholl nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie Stellung bezog und für ihre Haltung gegen das Hitler-Regime in den Tod ging.
Sophie Scholl ist neben Claus Schenk Graf von Stafufenberg sicher die populärste Figur des Widerstands gegen Hitler. Ihre Überzeugung kostete sie letzlich das Leben.
Quelle: www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstands

Verfasst: 15.04.2014, 14:19
von dieter
Sophie Scholl ist neben Stauffenberg sicher die pooulärdte Figur des Widerstands gegen Hitler. Das hängt nicht nur mit ihrer Biografie, den twexten und Äußerungen zusammen, die von ihr überliefert sind, sondern auch mit Fotos, die wir von ihr kennen. Sie zeigen das jugendliche, beinag kindliche gesicht einer Zwanzigjährigen, das nicht nur bewegt, weil wir ihr Schicksal kennen, sondern weil es in merkwürdigem Gegensatz zu ihrer mutigen, unbeugsamen Haltung beim Verhör und vor Gericht steht. Es ist in das kollektive Gedächnis unserer Nation eingeschrieben. Wie aber war Sophie Scholl zum Widerstand gegen das NS-Regime gekommen? Warum riskiert sie ihr Leben für Flugblätter, von denen damals nur wenige Zeitgenossen überhaupt Kenntnis nahmen?
Quelle: http://www.zdf.de

Kurzinfos

Verfasst: 16.04.2014, 14:31
von dieter
Sophie Scholl (1921 bis 1943)
Sophie ist eine der populärdten Figuren im Widerstand gegen Adolf Hitler und sein Regime.
Rolle aus Frau
Sophie Scholl war Intellektuell, politisch interessiert und reflektiert in ihrer Rolle als Frau.
Mitgliedschaft Weiße Rose
Als selbstbewusste junge Frau nahm sie für sich beinahe trotzig in Anspruch, im Kreis der "Weißen Rose" ernst genommen zu werden und das gleiche Risiko einzugehen wie die Männer.
Quelle: www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 16.04.2014, 16:47
von Marek1964
Symbol, dass junge Menschen mit reinem Herzen auch unter Nazi Erziehung von HJ und BDM ihren Anstand wahren konnten.

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 16.04.2014, 20:25
von Triton
Sogar die Ermittler und selbst Roland Freisler hatten wohl ungewöhnliche Sympathie für die Charakterstärke der Geschwister Scholl, die jeden Kuhhandel mit der Justiz ablehnten und auch während des Prozesses nicht einknickten.
Wobei, das muss man dazusagen, überlebt hätten sie wohl nicht sondern wären den KZ-Säuberungen der letzten Tage zum Opfer gefallen.

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 17.04.2014, 10:07
von dieter
Lieber Joerg,
so wäre es sicherlich gekommen. :roll:

Kurzinfos

Verfasst: 17.04.2014, 14:30
von dieter
Ihr Ziel
Sophie Scholl wollte nicht mehr Mitläuferin sein, sondern Deutschland und die welt über Hitler und sein verbrecherisches System aufklären.
Ihre Stärken
Entschlossen und unbeugsam hält sie an ihren Überzeugungen fest. Auch während der Vernehmung weicht sie nicht davon ab und nimmt damit eine Verurteilung zum Tode in Kauf.
Die Konsequenzen
Vier Tage nach ihrer Verhaftung wird sie wegen "Hochverrats" mit dem Fallbeil hingerichtet.
Quelle: www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstands

Verfasst: 19.04.2014, 13:03
von dieter
Sophie Scholl kam aus einem liebevollen Elternhaus, das Mädchen die gleichen Rechte einräumte wie Jungen. Sie wuchs zu einer selbstbewußten jungen frau heran, die rauchte, gerne Auto fuhr und sich mit ihrem Freund als Ehepaar ausgab, um gemeisam in einem Hotelzimmer übernachten zu können. Freiheiten, die in der NS-Diktaturkeinesfalls selbstverständlich waren.. Eine politische Meinung entwickelte Sophie Scholl früh - zeitweise im Widespruch zu Vater und Mutter. Sie übte Kritik an der gängigen Meinung, dass sich eine Frau aus der Politik heraushalten soll: "Sie soll ihre weiblichen Gefühle bestimmen lassen über ihr Denken. Vor allem das Mitleid. Ich aber finde, dass zuerst das Denken kommt und das Gefühle oft irreleiten", schrieb sie einmal.
Der Weg Sophie Scholls in den Widerstand war nicht gralinig. Im Gegenteil: Wie viele Intetelektuelle ihrer Generation begeisterten sich die Geschwister Scholl anfangs für die Hitlerjugend, für Wandern, Singen, Lagerfeuer und Gemeischaftserlebnisse. Rasch macht sie Kariere in HJ und BDM, was zu Spannungen im Elternhaus führte. Die allmähliche Abkehr von der der NS-Ideologie war eine Folge von Vorfällen, bei denen die Geschwister zunächst durch ihre ausgeprägten Individualismus in Konflikt mit dem Ssystem gerieten. Sie mussten enttäuscht feststellen, dass die verordnete Gleichschaltung nicht die geringste Abweichung duldete,
Quelle: www.zdf.de

Zeit der Wandlung

Verfasst: 22.04.2014, 14:17
von dieter
Doch erst im Krieg wurde aus der inneren Distanz zum System der endgültige Bruch. Hans Scholl und seine Freunde leisteten als medizinstudenten Dienst in der Wehrmacht, dort erfuhren sie von entsetzlichen Verbrechen hinter der Front. Diese Erfahrungen, das Wissen um den Massenmord an Juden und die sinnlosen Opfer im aus ihrer Sicht längst verlorenen Krieg, waren schließlich der Auslöser für die ersten Flugblätter der "Weißen Rose". Anfangs war Sophie Scholl nicht altiv beteiligt erst im Winter 1942 gehörte sie dem kleinen Kreis von Studenten an, die in München weitere Flugblätter entwarfen und Verteilten. Sie war zuständig für die Materialbeschaffung und wagte als erste aus dem Freundeskreis die Fahrt in andere Städte, um dort die Texte zu verbreiten.
Quelle: www.zdf.de

Das Verhör

Verfasst: 23.04.2014, 14:23
von dieter
Als Hans und Sophie Scholl am 18.2. 1943 bei der Verteilung von Flugblättern an der Münchener Universität verhaftet wurden, bestand für Sophie Scholl noch eine Chance, der Gestapo zu entrinnen. Der Gestapobeamte Mohr, der die Verhöre leitete, sagte nach dem Krieg aus, erhabe Sophie Scholl nahegelegt, sich darauf zu berufen, dass sie unbedarft und schuldlos in die Sache ihres Bruders hineingezogen worden sei. Die junge Frau sei darauf jedoch nicht eingegangen.
Qelle: http://www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 24.04.2014, 14:21
von dieter
Stattdessen entschied sich Sophie Scholl dafür, "gerade zu sein", Verantwortung für ihre taten zu übernehmen und sich nicht herauszureden. Im Vernehmungsprotokoll heißt es nüchtern. " Es war unsere Überzeugung, dass der Krieg für Deutschland verloren ist, und das jedes Menschenleben, das für diesen verlorenen Krieg geopfert wird, umsonst ist." Sophie Scholl hatte der Wahrheit die Ehre gegeben. Dafür musste sie mit ihrem Leben bezahlen.
Quelle: www.zdf.de

Re: Sophie Scholl-Die Seele des Widerstand

Verfasst: 25.04.2014, 18:04
von Balduin
Als Abiturient habe ich meine mündliche Geschichtsprüfung über die Weiße Rose gehalten. Deren Geschichte hat mich schon immer fasziniert - den genialen Film Sophie Scholl - die letzten Tage kann ich nur empfehlen.

Die Verteidigungsrede von Kurt Huber ist herausragend. Ich habe diese leider online nicht mehr gefunden - was schade ist. Wenn ich noch daran denke, werde ich danach suchen. Er hat darin dern Philosophen Fichte zitiert:

"Und handeln sollst du,
als hinge von dir und deinem Tun allein,
das Schicksal ab der deutschen Dinge,
und die Verantwortung wär dein."

Diese Menschen waren politisch und charakterlich so gefestigt, das imponiert.

Ich habe die Power-Point mal angehängt, das sind wenige Folien - ich mag es nicht so sehr, viel Text in Präsentationen einzubinden. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Die Note war nicht so schlecht, also war es nach objektiver Sicht der Prüfer schon zu gebrauchen :mrgreen: - die Notizen habe ich damals als Artikel veröffentlicht: http://geschichte-wissen.de/zeitgeschic ... chtet.html
Die Weiße Rose Präsentation.ppt
(222.5 KiB) 242-mal heruntergeladen