Seite 1 von 11

Die Wahlumfrage + Wahl-O-Mat 2013

Verfasst: 25.08.2013, 15:17
von Balduin
Bis zur Bundestagswahl sind es noch knapp 4 Wochen - an jeder Straßenkreuzung kann man die - oft wenig aussagekräftigen - Wahlplakate sehen.

Es ist fraglich, ob Angela Merkel ihre schwarz-gelbe Koalition fortsetzen kann; in Aussicht steht eine große Koalition mit der SPD. Es könnte aber auch zu einer Duldung einer rot-grünen Regierung durch die Linke kommen.

Wen wählt ihr? (Abstimmung erfolgt anonym)

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 25.08.2013, 15:29
von Renegat
Finde ich ganz schwierig zu beantworten und das scheint nicht nur mir so zu gehen. Alle Leute, die ich bisher gefragt habe, schwanken zwischen mind. 2 Parteien.
Was es darüberhinaus schwierig macht, ist die scheinbare Blockbildung und die fehlende Offenheit bei der Koalitionsbildung.
Bisher kann ich nur sagen, was ich nicht will, das ist einmal "ein weiter wie bisher" also schwarz-gelb und zweitens die große Koalition, also schwarz-rot.
Vielleicht kannst du deine Umfrage noch dahingehend erweitern, Ralph, denn die Blöcke und Koalitionsmöglichkeiten beziehen alle irgendwie in ihre Überlegungen ein. Bei der Sonntagsfrage und deiner Umfrage wird das nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb könnte es am Wahltag doch noch eine Überraschung geben.

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 25.08.2013, 15:33
von Balduin
Renegat hat geschrieben:Finde ich ganz schwierig zu beantworten und das scheint nicht nur mir so zu gehen. Alle Leute, die ich bisher gefragt habe, schwanken zwischen mind. 2 Parteien.
Was es darüberhinaus schwierig macht, ist die scheinbare Blockbildung und die fehlende Offenheit bei der Koalitionsbildung.
Bisher kann ich nur sagen, was ich nicht will, das ist einmal "ein weiter wie bisher" also schwarz-gelb und zweitens die große Koalition, also schwarz-rot.
Vielleicht kannst du deine Umfrage noch dahingehend erweitern, Ralph, denn die Blöcke und Koalitionsmöglichkeiten beziehen alle irgendwie in ihre Überlegungen ein. Bei der Sonntagsfrage und deiner Umfrage wird das nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb könnte es am Wahltag doch noch eine Überraschung geben.
Es gibt leider nur 10 Auswahlmöglichkeiten (vom System vorgegeben), aber du hast schon Recht - die Koalitionsoptionen sind eine wichtige Wahlentscheidung. Eventuell kann man das dann im Thema ergänzen, aus welchen Überlegungen man diese Partei wählt.

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 25.08.2013, 17:28
von Triton
Ralph hat geschrieben:Wen wählt ihr? (Abstimmung erfolgt anonym)
Wir wissen doch, dass es keine Anonymität im Internet gibt.

Beste Grüße
Joerg

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 25.08.2013, 18:43
von Barbarossa
Ralph hat geschrieben:
Renegat hat geschrieben:Finde ich ganz schwierig zu beantworten und das scheint nicht nur mir so zu gehen. Alle Leute, die ich bisher gefragt habe, schwanken zwischen mind. 2 Parteien.
Was es darüberhinaus schwierig macht, ist die scheinbare Blockbildung und die fehlende Offenheit bei der Koalitionsbildung.
Bisher kann ich nur sagen, was ich nicht will, das ist einmal "ein weiter wie bisher" also schwarz-gelb und zweitens die große Koalition, also schwarz-rot.
Vielleicht kannst du deine Umfrage noch dahingehend erweitern, Ralph, denn die Blöcke und Koalitionsmöglichkeiten beziehen alle irgendwie in ihre Überlegungen ein. Bei der Sonntagsfrage und deiner Umfrage wird das nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb könnte es am Wahltag doch noch eine Überraschung geben.
Es gibt leider nur 10 Auswahlmöglichkeiten (vom System vorgegeben), aber du hast schon Recht - die Koalitionsoptionen sind eine wichtige Wahlentscheidung. Eventuell kann man das dann im Thema ergänzen, aus welchen Überlegungen man diese Partei wählt.
Das stimmt zwar mit den möglichen Koalitionen - ich tue das auch - aber letztlich kann man ja nur ein Kreuz bei der Zweitstimme machen. Und dann gibt es ja noch die Erststimme. Ich kann mich daran erinnern, daß ich sogar diese beiden Stimmen schon gesplittet habe.

Ja, also ich überlege noch. Wie lange geht die Umfrage?

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 09:26
von Babylon5
Sieht ja momentan ziemlich traurig aus für die SPD...

Wollen die SPD Wähler nun eine große Koalition oder nicht? In den Umfragen bekommt die große Koalition ja recht viele Prozente (mehr als jede andere Koalition), aber letztendlich ist die letzte Große Koaltion für den Absturz der SPD mitverantwortlich...

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 11:53
von dieter
Babylon5 hat geschrieben:Sieht ja momentan ziemlich traurig aus für die SPD...

Wollen die SPD Wähler nun eine große Koalition oder nicht? In den Umfragen bekommt die große Koalition ja recht viele Prozente (mehr als jede andere Koalition), aber letztendlich ist die letzte Große Koaltion für den Absturz der SPD mitverantwortlich...
Liebe Babylon,
so war es. Meine liebe Frau und ich haben schon per Briefwahl gewählt. Für die Landtagswahl in Hessen und die Bundestagswahl beides Mal SPD. Gerade weil die Umfragen für die SPD so schlecht sind. Wir hatten auch mit den Linken geäugelt, die erreichen aber in Hessen keine 5% mehr und wird wollen, dass Angie, die Kanzlerin der Beliebigkeit endlich abgelöst wird. Es ist doch überhaupt nicht ersichtlich, wie viel Milliarden aufgrund der Eurorettung auf den Steuerzahler und uns alle zukommt :?:

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 12:28
von Babylon5
Ich bezweifle nur, daß du ihre Majestät, Frau Merkel (so präsentiert sie sich im Wahlwerbespot der CDU) damit wirklich abwählen kannst.
Ich denke, es wird auf die Große Koalition herauslaufen. Und damit bleibt Merkel Kanzlerin

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 12:31
von Babylon5
Triton hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Wen wählt ihr? (Abstimmung erfolgt anonym)
Wir wissen doch, dass es keine Anonymität im Internet gibt.

Beste Grüße
Joerg
Ganz ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß irgendjemand Personal und Ressourcen darauf verschwendet zu sehen, wen Babylon5 im Internet in einer Umfrage gewählt hat. Denn Babylon5 könnte ja auch lügen. Oder es sich anders überlegen...

Ich glaube zwar auch nicht an die Anonymität im Internet, aber irgendwo muss man auch die Kirche im Dorf lassen....

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 14:19
von dieter
Babylon5 hat geschrieben:Ich bezweifle nur, daß du ihre Majestät, Frau Merkel (so präsentiert sie sich im Wahlwerbespot der CDU) damit wirklich abwählen kannst.
Ich denke, es wird auf die Große Koalition herauslaufen. Und damit bleibt Merkel Kanzlerin
Liebe Babylon,
aber versuchen muß man es wenigstens. Wer nicht kämpft hat schon verloren. :wink:

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 14:40
von Renegat
Babylon5 hat geschrieben:Ich bezweifle nur, daß du ihre Majestät, Frau Merkel (so präsentiert sie sich im Wahlwerbespot der CDU) damit wirklich abwählen kannst.
Ich denke, es wird auf die Große Koalition herauslaufen. Und damit bleibt Merkel Kanzlerin
Tja, das ist die Krux, obwohl ich Dieters geradlinie Entscheidung nachvollziehen kann, tendiere ich darum auch eher zu einer anderen Farbe. Eine ähnliche Situation hatten wir kürzlich schon mal in BW.
Mal sehn, was der Wahltag bringt, so schwierig ist es ja nun auch wieder nicht, bei 5 Parteien in 2 Blöcken und den Koalitionsaussagen.
Ich verstehe nur die SPD und einen Teil ihrer Wählerschaft nicht, dass sie lieber in die große Koalition gehen als eine wirkliche Alternative zu versuchen. Wahrscheinlich bringt uns das nochmal 4 Jahre ein, in denen die unteren Einkommensgruppen noch weiter ins Abseits gedrängt werden. 4 weitere Jahre, in denen junge Menschen sich wegen ihrer unsicheren und prekären Lage nicht trauen, Kinder zu kriegen.

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 15:04
von Babylon5
Nicht zu vergessen von weiteren vier Jahren, in denen sich Großkonzerne und Finanzdienstlester Strukturen schaffen, aus denen man sie hinterher kaum noch rausbekommt...

Aber du hast recht, ich verstehe die SPD Wählerschaft auch nicht recht... Aber ich verstehe auch nicht, wie jemand, der wie Angela Merkel eigentlich überhaupt nicht regiert, sondern alles aussitzt und das Fähnchen nach dem Wind hängt, derartig beliebt sein kann.
Aber ich muss ja nicht alles verstehen...

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 15:26
von Renegat
Babylon5 hat geschrieben:Nicht zu vergessen von weiteren vier Jahren, in denen sich Großkonzerne und Finanzdienstlester Strukturen schaffen, aus denen man sie hinterher kaum noch rausbekommt...
Es gibt bestimmt noch weitere Punkte, wo ein Gegensteuern absolut überfällig ist. Merkel nimmt ja sehr geschickt die meisten Punkte der SPD in ihren Wahlkampf auf, so als wäre sie nicht seit 8 Jahren an der Regierung. Muß man sich fragen, warum nichts davon, bisher angegangen wurde. Das kann ja nicht nur am kleinen Koalitionspartner FDP gelegen haben? Man könnte fast den Eindruck haben, die SPD ist ihr Wunschkoalitionspartner.
Babylon5 hat geschrieben:Aber du hast recht, ich verstehe die SPD Wählerschaft auch nicht recht... Aber ich verstehe auch nicht, wie jemand, der wie Angela Merkel eigentlich überhaupt nicht regiert, sondern alles aussitzt und das Fähnchen nach dem Wind hängt, derartig beliebt sein kann.
Aber ich muss ja nicht alles verstehen...
Vielleicht haben sie Angst vor Veränderungen, obwohl die ja bes. durch unsere europäische Einbindung éh nur marginal sein können.
Gerade in letzter Zeit, denke ich oft an den Aufbruch damals, als die SPD mit Willy Brandt an die Regierung kam. Bes. im Bildungssektor ging es schnell und stark voran, das bräuchten wir wieder, dieses echte Bemühen um Chanchengerechtigkeit gerade für die jüngere Generation.

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 15:44
von dieter
Renegat hat geschrieben:
Babylon5 hat geschrieben:Ich bezweifle nur, daß du ihre Majestät, Frau Merkel (so präsentiert sie sich im Wahlwerbespot der CDU) damit wirklich abwählen kannst.
Ich denke, es wird auf die Große Koalition herauslaufen. Und damit bleibt Merkel Kanzlerin
Tja, das ist die Krux, obwohl ich Dieters geradlinie Entscheidung nachvollziehen kann, tendiere ich darum auch eher zu einer anderen Farbe. Eine ähnliche Situation hatten wir kürzlich schon mal in BW.
Mal sehn, was der Wahltag bringt, so schwierig ist es ja nun auch wieder nicht, bei 5 Parteien in 2 Blöcken und den Koalitionsaussagen.
Ich verstehe nur die SPD und einen Teil ihrer Wählerschaft nicht, dass sie lieber in die große Koalition gehen als eine wirkliche Alternative zu versuchen. Wahrscheinlich bringt uns das nochmal 4 Jahre ein, in denen die unteren Einkommensgruppen noch weiter ins Abseits gedrängt werden. 4 weitere Jahre, in denen junge Menschen sich wegen ihrer unsicheren und prekären Lage nicht trauen, Kinder zu kriegen.
Lieber Renegat,
ich will keine Große Koalition und Steinbrück auch nicht, dabei kann die SPD nur verlieren, wie vor vier Jahren bei Steinmeier. Die SPD macht die Arbeit und die Schwarzen heimsen die Stimmen ein. :roll: Wer hat denn von der SPD gesagt, er will eine Große Koalition :?:

Re: Die Wahlumfrage 2013

Verfasst: 26.08.2013, 16:23
von Der Germane
dieter hat geschrieben: Die SPD macht die Arbeit und die Schwarzen heimsen die Stimmen ein. :roll: :

Moin Dieter,

ein alter Hut: Der Ober sticht den Unter - so werden Deine Genossen die nächsten 4 Jahre die Wasserträger der Nation sein :P ; kleins Späßle am Rande :wink: