Seite 1 von 1

Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 14.08.2012, 17:07
von Barbarossa
Kennt ihr den genauen Unterschied zwischen einer Fahne und einer Flagge?
Ich bisher auch nicht:

Dienstag, 14. August 2012
Frage & Antwort, Nr. 237
Fahne oder Flagge?
Von Jana Zeh

Ich habe mich immer wieder gefragt, ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen der Bezeichnung Fahne und Flagge gibt. Können Sie mir weiterhelfen? (fragt Bodo M. aus Köln)...
hier: weiterlesen

Aha, wieder etwas schlauer...
8)

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 09:33
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Kennt ihr den genauen Unterschied zwischen einer Fahne und einer Flagge?

Wenn aber Fahnen so viel älter sind als Flaggen und letztere im Gefolge des Nationalismus bzw. der Frz.Rev. aufkamen, stellt sich mir schon die Frage nach dem "warum"? Warum machte man nicht einfach mit den Fahnen weiter, sondern fing an, Flaggen zu hissen? Dürfte bis dahin nur in der Seefahrt üblich gewesen sein.
Warum diese Übernahme an Land?

Beppe

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 09:58
von Barbarossa
Gute Frage. Möglicherweise lag das daran, daß man eine Flagge schnell mal aus dem Fenster hängen kann, wogegen man eine Fahne mit dem Stiel irgendwo fest montieren muß. Eine Flagge ist einfach für den Massengebrauch besser.

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 17:02
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Gute Frage. Möglicherweise lag das daran, daß man eine Flagge schnell mal aus dem Fenster hängen kann, wogegen man eine Fahne mit dem Stiel irgendwo fest montieren muß. Eine Flagge ist einfach für den Massengebrauch besser.
Naja, abgesehen davon, dass eine Fahne nicht nur an einem Punkt mit der Stange verbunden ist, aus dem Fenster hängend also "schief" hängt - eine Fahne ist auf Demos (bzw. deren Entsprechung während der Frz.Rev.) doch schon irgendwie besser zu halten als eine Flagge, die ja irgendwie labbrig rumhängt, wenn sie getragen wird...

Oder ist eine Fahne in der Größenordnung, in der sie noch "händisch" zu handhaben ist, etwa gar keine Fahne mehr, sondern schon wieder eine Flagge?

Beppe

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 19:42
von Barbarossa
Peppone hat geschrieben:...Oder ist eine Fahne in der Größenordnung, in der sie noch "händisch" zu handhaben ist, etwa gar keine Fahne mehr, sondern schon wieder eine Flagge?

Beppe
Bei einer Fahne kommt es nur darauf an, ob sie einen Griff zum Tragen hat. Hast du ja gelesen. Also zum "schnell mal aus dem Fenster hängen" ist die Flagge gut geeignet, zum Tragen auf der Straße, die Fahne.
:wink:

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 19:48
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Bei einer Fahne kommt es nur darauf an, ob sie einen Griff zum Tragen hat. Hast du ja gelesen. Also zum "schnell mal aus dem Fenster hängen" ist die Flagge gut geeignet, zum Tragen auf der Straße, die Fahne.
Wieso kann man eine Fahne, die eine Haltestange hat, nicht auch mal schnell eben aus dem Fenster hängen? Man muss doch nur die STange irgendwie arretieren?!?

Beppe

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 30.08.2012, 23:01
von Barbarossa
Peppone hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:Bei einer Fahne kommt es nur darauf an, ob sie einen Griff zum Tragen hat. Hast du ja gelesen. Also zum "schnell mal aus dem Fenster hängen" ist die Flagge gut geeignet, zum Tragen auf der Straße, die Fahne.
Wieso kann man eine Fahne, die eine Haltestange hat, nicht auch mal schnell eben aus dem Fenster hängen? Man muss doch nur die STange irgendwie arretieren?!?

Beppe
Ja eben - irgendwie. Und wenn man nicht weiß wie?
Dann entfernt man die Stange und hängt sie einfach so raus. Und schon hat man aber eine Flagge.
Ich glaube tatsächlich, daß es nur einen praktischen Grund hatte.

Re: Symbole: Fahne vs. Flagge

Verfasst: 03.09.2012, 09:31
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:Dann entfernt man die Stange und hängt sie einfach so raus. Und schon hat man aber eine Flagge.
Stimmt. Danke!
Beppe