Von Europa in die Neue Welt und Neues in der Alten Welt
Bis zum 15. Jahrhundert ahnte man nur, dass hinter dem Horizont über den Ozeanen noch etwas sein könnte - und wer wusste schon, ob man nicht irgendwo da hinten in einen Abgrund stürzte oder verschlungen wurde. Aber irgendwann war der Tatendrang der alten Europäer stärker als solche Zweifel.
Ein Wille und ein Weg - die große Motto-Show eines ganzen Zeitalters konnte jetzt beginnen. Für die Entdecker und ihre königlichen Sponsoren gab es kein Halten mehr. Die Portugiesen segelten nach Afrika und Indien. Columbus entdeckte für Spanien den amerikanischen kontinent. Dabei wurden jedoch auch uralte Kulturen für immer ausgelöscht. Zum Beispiel, der Azteken, Inka und Maya.
Quelle: http://www.terra-x.zdf