Seite 4 von 10

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 21.09.2014, 23:19
von Orianne
Jan H. hat geschrieben:Puh, hier geht's ja wirklich ziemlich ab :D Orianne, alles gut, Du warst nicht gemeint, oder hast Du die Screenshots gemacht???

Das mit CIA kommt nicht von mir, habe ich nie behauptet.
Also okay!

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 21.09.2014, 23:22
von Marek1964
Ok, also ein Missverständnis - wunderbar, dann ist hoffenntlich alles geklärt.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 21.09.2014, 23:29
von RedScorpion
Wasn hier los?

Scherzt Ihr oder seid's ernst?

ISIS CIA blond Tussi Hoax?

Ich Bahnhof.

------


Freilich sind die Grenzen bisweilen fliessend, die Unterscheidung Freund - Feind ist mitunter nicht einfach. FSA hatte von Beginn an Zulauf auch aus Islamistenkreisen und auch unter Gläubigen, die keine Islamisten sind. Dann kam ISIS, und sicher hatte's da die eine oder andere personelle Ueberschneidung, wie ja bekannt sein dürfte, diente da schon mancher dem Baath Regime Saddam Husseins. Das ist im Uebrigen auch Assads Partei, auch wenn sie immer gehasst wurde von ihrem irakischen Pendant.

Aber daraus zu schliessen, ISIS sei ein Produkt der CIA, naja. :crazy:

Wenn man damit meint, dass eine Partei oder Faktion nur Erfolg haben kann, wenn sie gewisse Bedürfnisse wenigstens eines Teils einer Bev. befriedet, und dass die USA alles andere als unschuldig an den Zuständen v.a. im Irak sind - geschenkt.

Aber sonst?



LG

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 21.09.2014, 23:30
von Jan H.
Ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Ihr mit Verschwörungstheorien und Verschwörungstheoretikern habt, aber ich jede Menge. Im Facebook-Feed kommen fast nur solche Dinge:

Bild

Diese Bilder werden dann für bare Münze genommen, ohne die Quelle des Zitats zu prüfen.

Hierauf fallen trotz Debunking immer noch Leute rein:

https://www.youtube.com/watch?v=k8VAsoVuShM&app=desktop

Der Durchschnittsverschwörungstheoretiker hat - behaupte ich jetzt mal ganz mutig - keinen sonderlich hohen IQ. Das macht es natürlich umso leichter, das Alltagsdenken aversiv auf den Begriff "Verschwörungstheorie" abzutrichtern.

Und, weil es hier so falsch verstanden wurde, nicht jeder Verschwörungstheoretiker ist wie der durchschnittliche Verschwörungstheoretiker - das eine sagt über das andere nichts aus. In diesem Sinne, Gute Nacht!

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 21.09.2014, 23:41
von Marek1964
Ein interessantes Thema, aber hier endgültig off topic. Grundsätzlich muss man ja auch sauber definieren, was eine Verschwörugstheorie ist. Und ja klar, falsche Quellen (wie es Lügen im ganzen Leben) gibt es.

Und ja, Verschwörungen (wobei das Wort Intrige vielleicht besser wäre), gibt es und gab es schon immer.

Morgen können wir dazu einen Thread eröffnen. Heute sollten wir hier mal Ruhe eikehren lassen.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 22.09.2014, 12:46
von ehemaliger Autor K.
Paul
u könntest nur die Echtheit in Frage stellen, aber welches Foto könnte nicht bearbeitet sein?
Der LKW hat das Isis Symbol auf der Scheibe, hinter dem Scheibenwischer. Auf dem Dach ist ein Maschinengewehrschutz montiert. Es handelt sich also um ein Isis-Kampffahrzeug. Wieviel Waffen sie geladen haben, kann man zwar nicht sehen, aber warum sollten sie in der Türkei spazieren fahren?
Wie gesagt, reine Phantasie. Und in dem Originaldokument ist keine Rede von einem Waffentransport, den hast du dir ausgedacht und dazu gedichtet, weil es jetzt so schön hinein passt und alles noch dramatischer aussehen lässt.
Ich habe nichts gegen Phantasie, nur muss immer klar sein: was lässt sich genau beweisen und was ist reine Hypothese. Das ist eine der Grundregeln an unserer Universität und wer dagegen verstößt, bekommt eine wunderschöne „5“ mangelhaft, nicht bestanden.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 22.09.2014, 13:18
von Paul
Hier ist das Bild des AKP Bürgermeisters von Ceylanpinar mit einem Befehlshaber der Al Nusra Front. Es wurde weit verbreitet. Es kursieren auch viele Fotos von Isis kämpfern im Netz, welche sich in der Türkei frei bewegen und in Krankenhäusern behandelt werden.

http://sanliurfa.com/haber132667-Mender ... skurdu.htm

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 22.09.2014, 13:45
von Jan H.
Interessant! In der Schule haben wir das heute beiläufig auch kurz diskutiert - wenn sich diese doch sehr bedrückenden Indizien (bedrückender als im Fall der USA) bestätigen sollten, dann kann die Türkei laaaaaaange warten, bis sie in die EU aufgenommen wird. Ist es denn die ganze Regierung oder ist es eine kleine Machtelite, die das zulässt? Wäre hier wohl eine immanent relevante Frage...

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 22.09.2014, 14:06
von ehemaliger Autor K.
Paul hat geschrieben:Hier ist das Bild des AKP Bürgermeisters von Ceylanpinar mit einem Befehlshaber der Al Nusra Front. Es wurde weit verbreitet. Es kursieren auch viele Fotos von Isis kämpfern im Netz, welche sich in der Türkei frei bewegen und in Krankenhäusern behandelt werden.

http://sanliurfa.com/haber132667-Mender ... skurdu.htm
Um es noch einmal deutlich zu machen: Mir geht es ausschließlich darum zu bitten, das mit Quellen exakt gearbeitet werden. Hier geht es auch nicht um Bürgermeister und die AKP oder Al-Nusr, sondern um die exakte Beurteilung eines Bildes mit einem Fahrer, der in einem Wagen sitzt und was daraus nun wirklich abgeleitet werden kann und was nicht. Ende der Durchsage.

Ich will überhaupt nicht abstreiten, dass die ISIS von der Türkei unterstützt wird und dass es Verbindungen gibt. Das muss aber durch andere Quellen bewiesen werden.
Auch das Bild, auf das nun verwiesen wird, ist nicht sehr hilfreich, denn Al-Nusr ist nicht identisch mit ISIS und ein bloßes Foto, das einen Bürgermeister mit einem dieser Kämpfer zeigt, bringt uns auch nicht viel weiter.
Außerdem konnte ich den Text nicht richtig lesen. Wenn ich es richtig verstehe, bestreitet der Bürgermeister irgendwelche Verbindungen mit den Terroristen. Er unterstützt wohl die FSA und zu einem früheren Zeitpunkt galt ja auch die Al-Nusr im Westen als Befreiungsbewegung und nicht als Terroristen. Aus dieser Zeit stammt wohl das Foto, das schon älter ist. So will er sich wohl reinwaschen. Wie auch immer, dieser Artikel ist jetzt aber auch nicht sehr nicht hilfreich, da wird man doch sicherlich viel bessere Quellen auftreiben können.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 24.09.2014, 09:33
von Barbarossa
Auch wenn OT, aber hier wollte ich gern noch mal einhaken:
RedScorpion hat geschrieben:...

Halte Quelle und bisheriges Material für sehr fraglich; die Plausibilität gleich null.

Und dann stösst bisweilen sauer auf, wenn ausgerechnet von deutscher Seite, welche alles getan hat, damit nur ja nicht interveniert wird in Syrien (nachdem man in Libyen mit seiner jämmerlichen Waschlappenposition nicht reüssiert hat), und die noch nie eine demokratische Rev. hinbekommen hat im eigenen Land (der Einfachheit halber und gemeinerweise zählen wie die DDR mal im Moment nicht)...
Ok, wenn du die DDR nicht rechnen willst, aber wss ist denn mit der Novemberrevolution 1918?
Und auch 1848/49 wurden bereits demokratische Prozesse eingeleitet, nur dass die Revolution blutig niedergeschlagen wurde, das kann man doch den Revolutionären nicht anlasten, sondern eher den Machthabern.
Genau so war das übrigens auch beim deutschen Bauernkrieg 1525.
Die Machthaber hatten eben zu schlagkräftige Heere.

Aber sag nicht, da war nix.
:wink:

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 24.09.2014, 10:02
von Paul
In der Schweiz und in Friesland haben sich die Bauern aber durchgesetzt. Der Bauernkrieg war also teilweise erfolgreich. Das die Schweiz später aus dem Reichsverband ausschied ändert nichts an der Tatsache, das hier ein Bauernaufstand in Deutschland erfolgreich war, leider mit einem unangenehmen Nebeneffekt, eine Republik war nicht mit dem monarchischen System kompatibel.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 24.09.2014, 15:00
von Paul
Conzaliss hat geschrieben:Meinst du mit den friesischen Bauern die Schlacht bei Hemmingstedt?

Es gibt einen Threat: Die Schlacht bei Hemmingstedt unter "Heimatkunde"...
Ich hatte gelesen, das sie eine zeitlang eine eigne reichsunmittelbare Republik hatten. Im Prinzip waren ja viele Städte solche reichsunmittelbaren Republiken, auch wenn das Ständesystem nicht in unserem Sinne demokratisch war, aber auch die Schweiz hat das Frauenstimmrecht erst spät eingeführt.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 25.09.2014, 10:18
von dieter
Paul hat geschrieben:
Conzaliss hat geschrieben:Meinst du mit den friesischen Bauern die Schlacht bei Hemmingstedt?

Es gibt einen Threat: Die Schlacht bei Hemmingstedt unter "Heimatkunde"...
Ich hatte gelesen, das sie eine zeitlang eine eigne reichsunmittelbare Republik hatten. Im Prinzip waren ja viele Städte solche reichsunmittelbaren Republiken, auch wenn das Ständesystem nicht in unserem Sinne demokratisch war, aber auch die Schweiz hat das Frauenstimmrecht erst spät eingeführt.
Lieber Paul,
die Hansestädte darunter Bremen und Hamburg sind bis heute unmittelbare Republiken, auch wenn es das Reich nicht mehr gibt. :wink:

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 12.04.2015, 16:20
von Paul
Das türkische Militär hat eine Militäroffensive gegen die PKK begonnen und die wenigen zurückgebliebenen PKK Kämpfer angegriffen, obwohl Özalan und HDP zum Frieden aufrufen und die meisten PKK Mitglieder in West- und Südkurdistan gegen Isis kämpfen. Die PKK versucht die versklavten Frauen zu befreien und die Eziden, Christen, Turkmenen und Kakai.... vor den Extremisten zu beschützen. PKK, YPG kämpfen am Khabour Seite an Seite mit den christlichen Assyrern MFS, denen sonst kaum einer hilft, außer einigen Kommunisten aus verschiedenen Ländern und die Alliierten mit Luftangriffen, sowie einigen begrenzten Waffenlieferungen der Peschmerga.
Erdogan will den Friedensprozeß beenden, um die HDP zu verbieten, welche bei den nächsten Wahlen über 13 % der Stimmen erwartet. Wahrscheinlich hofft Erdogan, das die Türken ihm die Stimme geben, wenn der Friedensprozeß beendet wird.
Erdogan will wohl das die PKK ihre Kämpfer in die Türkei zurückführt, um Isis zu stärken. Erdogan will Isis stärken, um ein unabhängiges Kurdistan südlich seines Staates und direkt südlich des nordkurdischen Siedlungsgebietes zu verhindern.

http://www.basnews.com/de/news/2015/04/ ... r-tuerkei/

Obwohl die PKK keine großen Sympathien für die schiitischen Milizen im Irak hat, ist doch im Moment die irakische Regierung Verbündeter gegen Isis. Erdogan möchte wohl den Irak und die kurdische Autonomie schwächen, obwohl er sonst immer friedlich tut und mit der Autonomie handelt. Erdogan ist sicherlich schwer zu verstehen. Er behindert den Kampf der Alliierten gegen Isis und ist kein Verbündeter.

Re: Türkei nach Atatürk: Kampf Fortschritt gegen Rückschritt

Verfasst: 12.04.2015, 16:40
von Barbarossa
Das ist ein wirkliches Verbrechen. Ich bin entsetzt.