Seite 2 von 2

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 19.10.2013, 14:40
von dieter
Suebe hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
Lieber Schwabe,
wieso bis 1918 nicht :?: Weil es bis dahin keine freiheitlich demokratische Grundordnung in Deutschland gab :?:

Tja Dieter,
wie ich aus einem vorigen Leben weiß, bist/warst du SPD Mitglied.
Und die, als Gegner der Monarchie, die wollte der Kaiser nicht unter seinen Beamten haben.
Lieber Schwabe,
Danke für die Aufklärung. Hat der Monarchie aber nichts genutzt. Selbst Hitler wollte sie nicht mehr haben. :wink:

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 20.11.2013, 12:53
von Suebe
Fällt mir gerade noch ein.
Das Heilpraktiker-Gesetz ist aus dem Jahr 1939

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 20.11.2013, 15:21
von dieter
Suebe hat geschrieben:Fällt mir gerade noch ein.
Das Heilpraktiker-Gesetz ist aus dem Jahr 1939
Lieber Schwabe,
vielleicht hat sich Adolf auch für einen Heilpraktiker gehalten. :wink: :mrgreen:

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 20.11.2013, 18:05
von Barbarossa
dieter hat geschrieben:
Suebe hat geschrieben:Fällt mir gerade noch ein.
Das Heilpraktiker-Gesetz ist aus dem Jahr 1939
Lieber Schwabe,
vielleicht hat sich Adolf auch für einen Heilpraktiker gehalten. :wink: :mrgreen:
Das glaub ich nicht.
Eher hielt er sich für einen Künstler und Architekten.

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 20.11.2013, 19:38
von Harald
Hallo Suebe! Richtig, nach dem Heilpraktikergesetz von 1939 mußte ein Heilpraktiker nur eine Voraussetzung erfüllen: er mußte Deutscher sein.

[ Post made via iPad ] Bild

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 21.11.2013, 10:10
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
Suebe hat geschrieben:Fällt mir gerade noch ein.
Das Heilpraktiker-Gesetz ist aus dem Jahr 1939
Lieber Schwabe,
vielleicht hat sich Adolf auch für einen Heilpraktiker gehalten. :wink: :mrgreen:
Das glaub ich nicht.
Eher hielt er sich für einen Künstler und Architekten.
Lieber Barbarossa,
war doch nicht ernst gemeint, deshalb auch meine Smileys. :wink:

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 22.11.2013, 12:36
von Suebe
Harald hat geschrieben:Hallo Suebe! Richtig, nach dem Heilpraktikergesetz von 1939 mußte ein Heilpraktiker nur eine Voraussetzung erfüllen: er mußte Deutscher sein.

[ Post made via iPad ] Bild

Spassvogel.

Re: Elemente aus der NS-Zeit in unserer heutigen Gesellschaf

Verfasst: 22.11.2013, 12:40
von Suebe
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
Suebe hat geschrieben:Fällt mir gerade noch ein.
Das Heilpraktiker-Gesetz ist aus dem Jahr 1939
Lieber Schwabe,
vielleicht hat sich Adolf auch für einen Heilpraktiker gehalten. :wink: :mrgreen:
Das glaub ich nicht.
Eher hielt er sich für einen Künstler und Architekten.

Unter uns Halbstarken kursierte einst die Meinung, dass er sich für einen Krüppel hielt.
Denn er hätte gesagt: "mir ist keiner gewachsen".



Edit:
Kann bei Bedarf gelöscht werden.