Seite 2 von 2

Re: Staatskrise in Rumänien

Verfasst: 03.08.2012, 23:00
von Barbarossa
Peppone hat geschrieben:...Im Übrigen ist die geringe Zahl an Wählern wohl eher ein Hinweis darauf, wie egal den Rumänen die Verhältnisse an der Staatsspitze geworden sind. In Sachen Demokratie eine eher bedenkliche Entwicklung...

Beppe
Das könnte man natürlich auch so sehen, aber in diesem Fall hat der Präsident extra dazu aufgerufen, nicht zur Wahl zu gehen. Gibts denn in Rumänien soetwas wie eine Auswertung des Wahlergebnisses?

Re: Staatskrise in Rumänien

Verfasst: 04.08.2012, 16:41
von Peppone
Barbarossa hat geschrieben:
Peppone hat geschrieben:...Im Übrigen ist die geringe Zahl an Wählern wohl eher ein Hinweis darauf, wie egal den Rumänen die Verhältnisse an der Staatsspitze geworden sind. In Sachen Demokratie eine eher bedenkliche Entwicklung...

Beppe
Das könnte man natürlich auch so sehen, aber in diesem Fall hat der Präsident extra dazu aufgerufen, nicht zur Wahl zu gehen. Gibts denn in Rumänien soetwas wie eine Auswertung des Wahlergebnisses?
Wie sonst soll ein Wahlergebnis festgestellt werden? Die Abstimmung drehte sich doch nur um Zustimmung oder Ablehnung Basescus.

Fraglich scheint zu sein, inwiefern die 50%-Grenze übertroffen oder verfehlt wurde. Hab grad mal eben den zugehörigen Wki-Artikel durchgelesen, danach könnte es sein, dass aufgrund veralteter Bevölkerungszaheln eine zu hohe Grenze angesetzt wurde und in Wirklichkeit die 50% übertroffen wurden (auch wenn die in Rumänien lebenden Ungarn vom ungarischen Staatschef zum Boykott aufgerufen waren). Nachdem fast 90% aller abgebenen Stimmen GEGEN Basescu waren, wäre er abgewählt.
Es bleibt allerdings auch nach den Zahlen der Ponta-Seite ein ziemlich knappes Ergebnis (52% Beteiligung). Meine Aussage weiter oben, dass das ein bedenkliches Ergebnis in Sachen Demokratie ist, wird von der rumänischen Zeitung Gândul geteilt (zitiert nach wikipedia): „Die USL versteht nicht, dass die Mehrheit der Rumänen kein Vertrauen mehr in die Politiker hat und an deren Krieg gar nicht mehr interessiert ist. Sie verstehen die Botschaft nicht: Viele sind enttäuscht von Băsescu und dessen Arroganz, aber gleichermaßen oder sogar noch mehr sind sie erschrocken über die Politik der USL.“

Beppe